Direkt zum Inhalt
9. Klasse

Partizip

Dauer: 55 Minuten

Was ist ein Partizip in Englisch? 

We sat talking all night. That is the house damaged in the storm. After getting home, we watched the news. Vom Partizip hast du sicherlich schon mal etwas gehört, doch was genau ist ein Partizip in Englisch? Was gibt es zu beachten, wenn du es benutzen möchtest? Du weißt es nicht so richtig? Kein Problem.

Wie man das Partizip bildet, was das Partizip Präsens und das Partizip Perfekt unterscheidet und wie du Sätze mithilfe von einem Partizip verkürzen kannst  – all das findest du in diesem Lernweg. So wirst du bei der nächsten Prüfung genau wissen, was zu tun ist.

Das Partizip ist eine grammatische Form, die in sich Eigenschaften des Verbs und Adjektivs vereinigt. Wie ein Adjektiv kann das Partizip als Ergänzung zum finiten Verb und als Attribut zu einem Nomen auftreten. Außerdem kann es als adverbiale Bestimmung benutzt werden. 

In unseren interaktiven Übungen kannst du gezielt üben, wie du das Partizip erkennst, bildest und in Sätzen richtig benutzt. In den Klassenarbeiten zu den Verben kannst du deinen Wissensstand prüfen.

.

Wie du Partizip und Infinitiv nach Verben der Wahrnehmung gebrauchst

Video wird geladen...
„Junge am Computer“ zur Verfügung gestellt von artisticco / iStock via Getty Images, photo.eccles / Shutterstock, iStock.com/FreeTransform

Partizip und Infinitiv nach Verben der Wahrnehmung gebrauchen

Partizip und Infinitiv nach Verben der Wahrnehmung gebrauchen (einfach)
Aufgabe:
True or false? Choose the right answer.
Wahr oder falsch? Wähle die richtige Antwort aus.
 
Nach Verben der Wahrnehmung (z. B. to smell, to see, to hear) und der Beobachtung (z. B. to watch, to observe) folgt im Englischen häufig das Objekt mit dem Infinitiv oder dem Partizip.
Partizip und Infinitiv nach Verben der Wahrnehmung gebrauchen (mittel)

Aufgabe:
Complete the sentences. Drag the infinitives into the right gaps.
Vervollständige die Sätze. Setze die Infinitive in die richtigen Lücken.

leave
argue
take
arrive
open
  1. We saw the prime minister
    in a black BMW.
  2. Kevin heard his parents
    over money.
  3. I observed her
    the building.
  4. I watched Jane
    the cupboard and
    out a coffee cup.
Partizip und Infinitiv nach Verben der Wahrnehmung gebrauchen (schwer)
Aufgabe:
True or false?  Choose the correct answer.
Wahr oder falsch? Wähle die richtige Antwort aus.
 
Im folgenden Satz beschreibt der Infinitiv das Ergebnis eines vorausgehenden Vorgangs aus passivischer Sicht:
We saw a boy in a grey blazer ring the bell, leave a letter in front of the door, and run away.

Wie du das Partizip anstelle eines Relativsatzes gebrauchst

Video wird geladen...
iStock.com/shironosov, iStock.com/mrgao

Partizip anstelle eines Relativsatzes gebrauchen

Partizip anstelle eines Relativsatzes gebrauchen (einfach)
Aufgabe:
True or false? Choose the right answer.
Wahr oder falsch? Wähle die richtige Antwort aus.
 
Du kannst einen Relativsatz im Englischen durch eine Partizipkonstruktion verkürzen.
Partizip anstelle eines Relativsatzes gebrauchen (mittel)
Aufgabe:
Mark the relative clauses that can be replaced by a participle.  
Markiere die Relativsätze, die durch ein Partizip ersetzt werden können.
Dana is the girl who is wearing a blue sweater.
The car which was parked in front of our house was stolen.  
The train which departs at 1 o'clock seems to be late again.
Richtig!
Falsch!
Vergessen!
Partizip anstelle eines Relativsatzes gebrauchen (schwer)
Aufgabe:
Look at the question. How can you replace the relative clause by a participle construction?
Choose the correct sentence.
Sieh dir die Frage an. Wie kannst du den Relativsatz durch eine Partizipkonstruktion ersetzen?
Wähle den richtigen Satz aus.
 
Do you know the man who is giving the talk about artificial intelligence at the moment?

Wie du das Partizip anstelle eines Adverbialsatzes gebrauchst

Video wird geladen...
Cartoon-Moderator von Michael Roos, iStock.com/Nadzeya_Dzivakova, Bibliotheksgebäude zur Verfügugn gestellt von Zentangle /iStock/ Getty Images Plus via Getty Images, iStock.com/ayutaka, iStock.com/Nik01ay

Partizipien anstelle von Adverbialsätzen verwenden

Partizipien anstelle von Adverbialsätzen verwenden (einfach)

Aufgabe:

Drag the words into the right gaps. 
Ziehe die Wörter in die richtigen Lücken.

Passiv
Aktiv

Wenn du einen Adverbialsatz durch einen Partizipialsatz ersetzt, solltest du auf folgendes achten: 
Das present participle entspricht einem Verb im

.
Das past participle entspricht einem Verb im

Partizipien anstelle von Adverbialsätzen verwenden (mittel)
Aufgabe:

Tick the sentences with present participle.  
Klicke die Sätze mit present participle an. 

Partizipien anstelle von Adverbialsätzen verwenden (schwer)

Aufgabe:

Complete the statements. Drag the words into the right gaps.
Ergänze die Aussagen. Ziehe die Wörter in die richtigen Felder. 

adverbial clauses of time
adverbial clauses of contrast
conditional clauses
adverbial clauses of reason
  1. Participle clauses with when or while can be used instead of
  2. Participle clauses (without a conjunction!) can be used instead of
  3. Participle clauses with although can be used instead of
  4. Participle clauses with if or unless can be used instead of

Partizip

Partizip (einfach)
Aufgabe:
True (Wahr) or false (Falsch)? Choose the right answer.
Wahr oder falsch? Wähle die richtige Antwort aus.
 
Nach Verben der Wahrnehmung und der Beobachtung (z.B. to smell, to see, to hear, to watch, to observe) folgt im Englischen häufig das Objekt mit dem Infinitiv oder Partizip, abhängig von der Aussage des Satzes.
Partizip (mittel)
Aufgabe:
Mark the participles and the infinitives in the following sentences. 
Markiere die Partizipien und die Infinitive in den folgenden Sätzen.
  1. I saw the people walking down the street and singing loudly.
  2. Our teacher saw us cheat on the test.
  3. We heard Jack and Mary argue about the money.
  4. The presents were found hidden under the Christmas tree.
Correct!
Incorrect!
Missed!

Was du wissen musst

  • Das englische Partizip hat zwei Formen: das Partizip Präsens (present participle) und das Partizip Perfekt (past participle).

    Das present participle beschreibt meistens eine aktive Handlung. Es wird durch Anhängen von -ing gebildet. Zum Beispiel: play – playing, eat - eating.

    Das past participle beschreibt in der Regel eine passive Handlung. Bei den regelmäßigen Verben wird es durch Anhängen von -ed gebildet. Zum Beispiel: play – played. Das Partizip Perfekt der unregelmäßigen Verben hat eine besondere Form, die man auswendig lernen muss. Zum Beispiel: eat – eaten.

  • In den Übungen zum Partizip wird man oft aufgefordert, aus zwei Hauptsätzen einen Satz zu machen oder einen Nebensatz mithilfe von present participle oder past participle zu verkürzen. In beiden Fällen solltest du auf die folgenden Punkte achten:

    1. Du kannst einen von zwei Sätzen nur dann durch eine Partizipialkonstruktion ersetzen/verkürzen, wenn die beiden Sätze das gleiche Subjekt besitzen.
    2. Um Aktiv-Sätze mit Partizipialkonstruktion zu ersetzen, brauchst du das present participleFür Passiv-Sätze brauchst du dagegen das past participle.   
    3. Du solltest immer den unwichtigeren Satzteil mit der Partizipialkonstruktion ersetzen. Die wichtigeren Informationen sollten im Hauptsatz stehen.

    Solange du diese drei Punkte berücksichtigst und Partizipien richtig bildest, werden die Übungen zum Partizip ein Kinderspiel für dich! 

  • Wenn ein Partizip um zusätzliche Informationen erweitert wird, handelt es sich um eine Partizipialkonstruktion (participle clause).

    Die Partizipialkonstruktion kann verwendet werden:

    1. um aus zwei Sätzen einen Satz zu machen, d. h. um zwei Haupsätze zu verbinden:

    present participle past participle

    Ann walked down the street. She was talking to her mother on her mobile phone. → Ann walked down the street talking to her mother on her mobile phone.

    The girl was given a toy. She stopped crying. → Having been given a toy, the girl stopped crying.

    2. um einen komplexen Satz zu verkürzen, d. h. um einen Nebensatz mit der Partizipialkonstruktion zu ersetzen.

    present participle past participle
    The woman who is standing over there is my sister. → The woman standing over there is my sister. The man that was arrested by the police is our neighbour.→ The man arrested by the police is our neighbour.
    present participle past participle
    After we had got home, we watched a movie. → After getting home, we watched a movie. When pets are treated well, they behave well. → When treated well, pets behave well.
  • Das Partizip wird in Englisch vor allem für die Bildung der Zeiten benutzt. Es kann aber auch zu anderen Zwecken verwendet werden, zum Beispiel, um Sätze zu kürzen, um aus zwei Sätzen einen Satz zu machen usw.

    Das present participle brauchst du in folgenden Situationen:

    1. bei den progressive-ZeitformenWe are learning English (present progressive). They were playing football (past progressive).
    2. als Attribut: A barking dog never bites.  
    3. nach Verben der Sinneswahrnehmung (z. B. see, watch, hear, listen to, smell, feel), um auszudrücken, das eine zweite Handlung gleichzeitig passiert: I saw the teacher coming. We heard Sarah unlocking the door.
    4. nach Verben der Bewegung und Ruhe (z. B. run, go, come, stay, stand, lie, sit), um diese näher zu beschreiben: She stood crying. They are going shopping.

    Das past participle brauchst du in folgenden Situationen:

    1. für die Bildung der perfect-ZeitenWe have learnt Englisch (present perfect). They had lived in Paris before (past perfect).
    2. als AttributTired drivers often cause accidents.
    3. für die Bildung der PassivkonstruktionenThe novel was written in 1870. The paper should be submitted by the end of the week.
    4. für die Konstruktion have + Objekt + past participle, um auszudrücken, dass jemand anderes etwas für einen selbst/jemand anderen tut: I had my hair cut yesterday.