Dyskalkulie, Rechenschwäche, Schwierigkeiten in Mathematik: Nur weil Ihr Kind sich beim Rechnen ab und zu vertut oder nicht jedes neue Thema gleich beim ersten Mal versteht, hat es nicht gleich eine Rechenschwäche. Selbst, wenn ihr Kind. Weiterlesen
Dyskalkulie, Rechenschwäche, Schwierigkeiten in Mathematik: Nur weil Ihr Kind sich beim Rechnen ab und zu vertut oder nicht jedes neue Thema gleich beim ersten Mal versteht, hat es nicht gleich eine Rechenschwäche. Selbst, wenn ihr Kind. Weiterlesen
Jedes Kind hat ein Recht auf Bildung. Doch leider können viele Eltern ihren Nachwuchs aus finanziellen Gründen nicht mit Nachhilfestunden entsprechend fördern. Für diese Familien gibt es das Bildungspaket von Ihrer Stadt oder Gemeinde, das. Weiterlesen
Sie kennen das sicherlich selbst: An manchen Tagen gibt es zahlreiche Dinge, die Sie gern erledigen würden. Die Zeit ist jedoch begrenzt. So geht es Ihrem Sohn oder Ihrer Tochter auch, denn Kindern fällt es besonders schwer zu priorisieren: Sollte. Weiterlesen
Freude, Erfolg und Spaß – drei Dinge, die man anderen gerne zum Geburtstag wünscht und die selbstbewusste Menschen oft schon haben. Aber wie wird ein Kind selbstbewusst und wie können Eltern ihr Kind dabei unterstützen? Zwei Fragen, die wir. Weiterlesen
Jedes Jahr stellen sich zahlreiche Eltern dieselbe Frage: „Soll mein Kind in den Ferien lernen?“ Aber seit der Corona-Pandemie und den damit verbundenen Schulschließungen hat die Frage eine Dringlichkeit bekommen. In diesen Zeiten konnte. Weiterlesen
Die Schulen sind zu! Corona hat das Land im Griff und unsere Kinder müssen von zu Hause ihren Schulstoff lernen. Das ist eine herausfordernde Situation für Eltern und Kinder. Duden Learnattack hilft Ihnen dabei, dass Ihr Kind nach den. Weiterlesen
„Wir müssen dieses Thema behandeln, auch wenn uns das nicht gefällt. Es ist Teil des Lehrplans.“ Ein Satz in dieser Art fällt im Schulalltag häufig mal. Auch Sie haben den Begriff „Lehrplan“ bestimmt schon gehört, zum Beispiel im. Weiterlesen
Bei Mobbing in der Schule fühlen sich viele Betroffene und ihre Eltern hilflos. Lies hier, ob dein Kind davon betroffen ist und was du dagegen tun kannst!
Wegen der durch das Coronavirus verursachten Schließungen der Schulen und Kitas mussten Kinder zu Hause bleiben. Doch wie beschäftigt man sie? Gerade wenn Sie selbst noch arbeiten müssen, ist das eine große Herausforderung. Wir haben für Sie. Weiterlesen
Nach dem Schulunterricht ist der Tag für viele Kinder noch lange nicht vorbei, oft müssen jetzt noch Hausaufgaben gemacht werden. Sind diese fertig, wissen einige Kinder nicht viel mit sich anzufangen. Wichtig ist auch mal abzuschalten, damit neue. Weiterlesen
Gute Noten auf dem Zeugnis sind wichtig für die berufliche Laufbahn Ihres Kindes. Aber bei der Jobsuche rücken. Weiterlesen
Die Satzglieder bestimmen: So einfach erklärst du deinen Kindern den Unterschied zwischen Subjekt, Prädikat und Objekt. Lies hier, wie es funktioniert!