Direkt zum Inhalt

Was ist das ohmsche Gesetz?

Video wird geladen...
i.stock.com/Chuhail

Ohmsches Gesetz

Ohmsches Gesetz (einfach)
Aufgabe:
Nenne das Formelzeichen für den elektrischen Widerstand.
Ohmsches Gesetz (mittel)
Aufgabe:
Entscheide, ob die Aussage wahr oder falsch ist.
Verringert sich der Widerstand R eines Leiters, so verringert sich auch die Stromstärke I, wenn
die Spannung U konstant bleibt.
Ohmsches Gesetz (schwer)
Aufgabe:
Beurteile, ob die folgende Aussage richtig ist:
Wenn das ohmsche Gesetzt R=UI nach der Spannung umgestellt wird, lautet es:
 
U=RI

Wie du mit dem ohmschen Gesetz rechnest

Video wird geladen...

Ohmsches Gesetz anwenden

Ohmsches Gesetz anwenden (einfach)
Aufgabe:
Entscheide dich für das richtige Einheitenzeichen für den Widerstand R.
Ohmsches Gesetz anwenden (mittel)
Aufgabe:
An einem Widerstand R1 wird bei einer Spannung U1=12V die Stromstärke I1=0,4A gemessen. Ermittle alle richtigen Antworten:
Ohmsches Gesetz anwenden (schwer)
Aufgabe:
In einem Digagramm ist die Kennlinie eines 20-Ω-Widerstands blau eingezeichnet.
Entscheide, wie die Kennlinie eines 50-Ω-Widerstands verläuft.

Ohmscher Widerstand

Ohmscher Widerstand (einfach)
Aufgabe:

Klicke auf die richtige Formel für das ohmsche Gesetz.

Ohmscher Widerstand (mittel)

Aufgabe:

Ziehe die Namen der Bauteile zu den passenden Schaltkreissymbolen.

Batterie
Lampe
Schalter
Widerstand

 

 

Schaltzeichen: Dünnker langer senkrechter Strich und dicher kurzer senkrechter Strich

 

 

 

 

Ohmscher Widerstand (schwer)
Aufgabe:

Markiere alle Fehler in der Rechnung, indem du auf sie klickst.
Folgefehler zählen dabei nicht.

 

Berechne die Spannung im dargestellten Stromkreis.

Stromkreis  mit 100 Ohm und 5 mA

R=100Ω

I=5 mA=0,005 A

U=?

R=UI

U=RI

U=100Ω0,005 A

U=100VA0,005 A

U=5 V

 

Richtig!
Falsch!
Vergessen!