Direkt zum Inhalt
7. ‐ 8. Klasse

Sehen

Dauer: 35 Minuten

Wie ist das menschliche Auge aufgebaut?

Video wird geladen...
Pzaxe | Dreamstime.com, iStock.com/Netta07

Aufbau des Auges

Aufbau des Auges (einfach)
Aufgabe:
Entscheide, ob die folgendene Aussage korrekt ist.
 
Augenlider halten das Auge feucht und schützen es vor Fremdeinwirkung.
Aufbau des Auges (mittel)

Aufgabe:
Vervollständige den Text sinngemäß und ergänze die fehlenden Wörter.

Hornhaut
Pupille
Iris
Durch die
dringen die Lichtstrahlen ins Auge. Von dort gelangen sie zur
. Die funktioniert ähnlich wie die Blende einer Kamera. In ihrer Mitte befindet sich eine Öffnung – die
.
 
Aufbau des Auges (schwer)

Aufgabe:
Ziehe die richtigen Begriffe in die Lücken.

Schweiß
Augenbrauen
Blinzelreflex
Schutzmechanismen
Wimpern
Fremdkörpern
Das Auge hat verschiedene mechanische
. Die
schützen es vor
und Wasser von oben. Die
schützen das Auge vor heranfliegenden
durch den
.
 

Wie funktioniert das Auge?

Video wird geladen...
iStock.com/Netta07, iStock.com/fominox

Funktion des Auges

Funktion des Auges (einfach)
Aufgabe:
Markiere, was mit den Lichtstrahlen passiert, bevor und nachdem sie auf die Netzhaut treffen.
Funktion des Auges (mittel)
Aufgabe:
Vervollständige den Satz richtig.

Der Ziliarmuskel kann den Brechungsindex der...
Funktion des Auges (schwer)

Aufgabe:
Ziehe die Begriffe in die richtigen Lücken.

Adaption
Akkommodation
Gehirn
den Sehnerv
Die Anpassung an die Lichtintensität erfolgt durch
. Die Anpassung an Entfernungen erfolgt durch
. Um aber etwas sehen zu können, benötigen wir
, als Verbindung zwischen Auge und
.

Was ist der gelbe und der blinde Fleck?

Video wird geladen...
iStock.com/Vectordivider, iStock.com/lightmemorystock, iStock.com/Nahhan, iStock.com/ttsz