Direkt zum Inhalt
7. ‐ 8. Klasse

Der Dreißigjährige Krieg

Dauer: 70 Minuten

Das Konzil von Trient und die Gegenreformation

Video wird geladen...
iStock.com/DenisDubrovin, Cartoon-Moderator von Michael Roos, Ralf Feltz/mauritius images, Fotografie: Kirchenfenster von Ferdinand Barth, Martin Luther von Mark Markau/Adobe Stock, iStock.com/tanys04, iStock.com/Guzaliia Filimonova

Konzil von Trient und Gegenreformation

Konzil von Trient und Gegenreformation (einfach)
Aufgabe:
Entscheide, ob folgende Aussage wahr oder falsch ist.
 
Beim Konzil von Trient trafen sich die beiden Päpste Paul I. und Peter II.
Konzil von Trient und Gegenreformation (mittel)
Aufgabe:
Was war der Grund für das Konzil von Trient?
Wähle die richtige Antwort.
Konzil von Trient und Gegenreformation (schwer)
Aufgabe:
Entscheide, ob folgende Aussage wahr oder falsch ist.
 
Im Protestantismus gibt es sieben Sakramente.

Der Dreißigjährige Krieg im Überblick

Video wird geladen...
Bildnis Albrecht von Wallenstein von Memento/Mauritius Images, Bauern erschlagen Reiter 30jähriger Krieg Kupferstichkabinett SMB/bpk-Bildagentur, Bildnis Friedrich V. Kurfürst von der Pfalz von Alamy Peter Horree/Mauritius Images, Bildnis Gustav II Adolf von Sunny Celeste Alamy/Mauritius Images, Hinrichtung 30jähriger Krieg Kupferstichkabinett SMB Dietmar Katz/bpk-Bildagentur, Sich streitende Berggämse von nature picture library/Mauritius Images, Tilly kämpft in Magdeburg von Sunny Celeste Alamy/Mauritius Images

Der Dreißigjährige Krieg im Überblick

Der Dreißigjährige Krieg im Überblick (einfach)
Aufgabe:
Entscheide, ob folgende Aussage wahr oder falsch ist.
 
Der Dreißigjährige Krieg dauerte von 1618 bis 1648.
Der Dreißigjährige Krieg im Überblick (mittel)
Aufgabe:
Entscheide, ob folgende Aussage wahr oder falsch ist.
 
Der Dreißigjährige Krieg spielte sich überwiegend in Spanien ab.
Der Dreißigjährige Krieg im Überblick (schwer)
Aufgabe:

Waren folgende Personen im Dreißigjährigen Krieg beteiligt? Markiere ja oder nein.

  • Karl der Große (nein / ja)
  • Ferdinand II. (nein / ja)
  • Friedrich V. (nein (ja)
  • Martin Luther (nein / ja)
  • Gustav Adolf (nein / ja)
  • Albrecht von Wallenstein (nein / ja)
  • Napoleon Bonaparte (nein / ja)
 
Richtig!
Falsch!
Vergessen!

Der Prager Fenstersturz - Wie es zum Dreißigjährigen Krieg kam

Video wird geladen...

Prager Fenstersturz

Prager Fenstersturz (einfach)
Aufgabe:
Der Prager Fenstersturz ereignete sich im Jahre 1618 in Preußen.
 
Entscheide, ob diese Aussage richtig oder falsch ist.
Prager Fenstersturz (mittel)
Aufgabe:
Was war eine Ursache des Dreißigjährigen Kriegs?
 
Markiere die richtige Antwort. 
Prager Fenstersturz (schwer)
Aufgabe:
Mit seiner gegenreformatorischen Politik wollte der Habsburger Ferdinand II. erreichen, dass die katholische Mehrheit in Böhmen zum Protestantismus übertritt.
 
Entscheide, ob diese Aussage richtig oder falsch ist.

Der Westfälische Frieden - das Ende des Krieges

Video wird geladen...

Westfälischer Frieden

Westfälischer Frieden (einfach)
Aufgabe:
Welcher Krieg endete mit dem Westfälischen Frieden?
 
Nenne die richtige Antwort.
Westfälischer Frieden (mittel)
Aufgabe:
Bei den Verhandlungen über den Westfälischen Frieden spielten die Konfessionen keine Rolle mehr.
 
Entscheide, ob diese Aussage richtig oder falsch ist.
Westfälischer Frieden (schwer)
Aufgabe:
Markiere zentrale Ereignisse des Dreißigjährigen Krieges.
Prager Fenstersturz, Reformation, Böhmisch-Pfälzischer Krieg, Westfälischer Frieden, Deutsch-Deutscher Krieg
Correct!
Incorrect!
Missed!

Dreißigjähriger Krieg

Dreißigjähriger Krieg (einfach)
Aufgabe:
Welche zwei Glaubensgemeinschaften bekämpften sich im Dreißigjährigen Krieg?
 
Markiere die richtige Antwort.
Dreißigjähriger Krieg (mittel)
Aufgabe:
Entscheide, ob folgende Aussage richtig oder falsch ist.
 
Am Dreißigjährigen Krieg waren drei Staaten beteiligt.
Dreißigjähriger Krieg (schwer)
Aufgabe:
Welches Territorium war vom Dreißigjährigen Krieg betroffen?
 
Markiere richtig.
Römisches Reich, Heiliges Römisches Reich, deutsches Kaiserreich, „Drittes Reich“
Correct!
Incorrect!
Missed!