Barrierefreiheit unserer Dienstleistungen
Wir erklären hiermit, dass https://learnattack.de gemäß § 3 Abs. 1 des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes (BFSG) barrierefrei ist. Etwaige Abweichungen von dieser Erklärung werden fortlaufend bewertet und im Rahmen unserer Möglichkeiten behoben.
Auf der https://learnattack.de gibt es zusätzlich Bereiche des elektronischen Geschäftsverkehrs. Unsere Maßnahmen zur Barrierefreiheit umfassen eben diese Bereiche. Dazu zählen die Registrierung, die Preiseseite, die Tarifauswahl, der Warenkorb, die Eingabe der Zahlungsdaten, die Bestellübersicht sowie die Bestellbestätigung.
Weitere Bereiche der Lernplattform können weiterhin Barrieren aufweisen.
Duden Learnattack wird regelmäßig im Rahmen eines internen Selbstbewertungsprozesses sowie durch Audits externer Expert*innen überprüft. Zur Bewertung der Barrierefreiheit wurde eine repräsentative Auswahl der relevantesten Nutzungsszenarien, Funktionen und Inhalte berücksichtigt, die für den Kaufprozess entscheidend ist.
Allgemeine Beschreibung zu Duden Learnattack
Duden Learnattack ist eine Online-Lernplattform für Schüler*innen ab der 4. Klasse bis zum Abitur. Sie bietet geprüfte Inhalte in neun Schulfächern, darunter Mathematik, Deutsch und Englisch. Die von Lehrkräften erstellten Lerninhalte umfassen Erklärvideos, interaktive Übungen, Original-Klassenarbeiten mit Lösungen und Lexikonartikel.
Anforderungen, Stand der Vereinbarkeit und Umsetzung
Wir führen stetig Maßnahmen durch, um die Barrierefreiheit und das Nutzungserlebnis zu verbessern.
Dazu gehören beispielsweise:
-
Audits durch unsere externe Beratungsagentur mindscreen.
-
Teilnahme an monatlich stattfindenden Expert*innensprechstunden mit unserer Beratungsagentur mindscreen.
-
Nutzung des automatisierten Testing Tools ES Lint.
-
Barrierefreiheits-Anforderungen als fester Bestandteil unserer Entwicklung sowie Accessibility-Checkpoints
-
Durchführung von bereichsübergreifenden Grundlagen- und Vertiefungsschulungen.
-
Frühzeitige Sensibilisierung neuer Kolleg*innen beim Onboarding
-
Regelmäßige manuelle Barrierefreiheitstests durch das QA-Team zur Überprüfung realer Nutzungsszenarien mit Tastatur-Navigation, Screenreadern und weiteren assistiven Hilfsmitteln.
Dabei wurden zur Umsetzung die nachfolgend genannten Normen und Standards angewandt:
-
Harmonisierte Europäische Norm (EN) 301 549, Version 3.2.1
-
Web Content Accessibility Guidelines (WCAG), Version 2.1, Stufen A und AA
Testumgebung und Werkzeuge
-
Windows 11, Chrome
-
Screenreader NVDA
-
verschiedene Bookmarklets
-
Colour Contrast Analyser (CCA)
-
Automatisierte Test: axe-core / axe DevTools Browser-Extension
Diese Erklärung wurde am 26. Juni 2025 erstellt.
Feedback
Sollten Sie Barrieren bei der Nutzung unserer Anwendungen feststellen, lassen Sie es uns bitte wissen.
Je mehr Informationen zur Plattform, dem eigesetzten Gerät, dem verwendeten Browser und wo genau die Barriere auftritt, desto genauer können wir auf Ihre Anfrage eingehen.
Unser Kundenservice ist telefonisch von Montag bis Freitag von 10.00 bis 14.00 Uhr für Sie da.
Bitte nutzen Sie für Ihren Anruf unsere Servicenummer: 030 / 208 499 640
Alternativ erreichen Sie uns auch per E-Mail: kundenservice(at)learnattack.de (Stichwort Barrierefreiheit).
Zuständige Marktüberwachungsbehörde
Marktüberwachungsstelle der Länder für die Barrierefreiheit von Produkten und Dienstleistungen in Magdeburg (MLBF)
Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt
Nähere Angaben zur zuständigen Marktüberwachungsstelle werden angegeben, sobald sie formal errichtet ist.