Abiturprüfung: Analyse und Erörterung nicht fiktionaler Texte: B. Müller: „In Zeichen wie diesen“ (erhöhtes Anforderungsniveau) BW
Abiturprüfung: Analyse und Erörterung nicht fiktionaler Texte: U. Greiner: „Diktatur der Fürsorge“ (erhöhtes Anforderungsniveau) BW
Abiturprüfung: Erörterung im Anschluss an die Analyse einer Textvorlage: Rüdiger Safranski: „Friedrich Schiller oder die Erfindung des Deutschen Idealismus“ NRW GK
Abiturprüfung: Textbezogenes Argumentieren: Jan Wiele: „Die Dialektik der Bauchnabelfluse“ BY
Abiturprüfung: Textbezogenes Erörtern: F. C. Delius: „Der Reichtum Europas“ BY
Bericht (1)
Bericht (2)
Bildbeschreibung (1)
Bildbeschreibung (2)
Bildergeschichte (1)
Bildergeschichte (2)
Dialektische Erörterung (1)