-
Aufgabe 1
Verfasse ausgehend von der folgenden Fragestellung eine dialektische (antithetische) Erörterung mit jeweils zwei Argumenten auf der Pro- und der Kontraseite. Fertige dazu gesondert eine übersichtliche Gliederung an.
Welche Vor- und Nachteile bringt es mit sich, wenn Schüler einen Nebenjob ausüben?
Punkteverteilung
|
Einleitungsgedanke und Hinführung zum Thema |
3 |
|
Anführen des ersten (gewichtigsten) Gegenarguments (Sprache, Argument aus These/Begründung/Beispiel) |
4 |
|
Anführen des zweiten (weniger gewichtigen) Gegenarguments (Sprache, Argument aus These/Begründung/Beispiel) |
4 |
|
Anführen des ersten (weniger überzeugenden) Arguments der eigenen Position (Sprache, Argument aus These/Begründung/Beispiel) |
4 |
|
Anführen des zweiten (wichtigsten) Arguments der eigenen Position (Sprache, Argument aus These/Begründung/Beispiel) |
4 |
|
Fazit: Zusammenfassung der eigenen Position |
1 |
|
Schluss: Problemlösung oder eigene Erfahrungen |
2 |
| Sprachliche Gestaltung (Wortwahl, Syntax) | 1 |