In der Prozentrechnung ist der Grundwert G die Bezugsgröße bzw. „das Ganze“, von dem ein bestimmter Teil als Prozentwert W betrachtet wird. Der relative Anteil bzw. der Bruchteil, den W von G darstellt, ist der Prozentsatz p %:
WG=p%
Beispiel:
In einer Tüte sind G = 80 Gummibärchen. Davon hat der kleine Bruder W = 24 aufgegessen. Es ist also ein prozentualer Anteil von WG=2480=0,3=30% nicht dort gelandet, wo ich es haben wollte.