elektrische und magnetische Felder Physik Klasse7 ‐ 8 Elektrische Energie berechnen #Leistung #Elektrische Leistung #Watt #Kilowattstunden #KWh #Energie #Energienetz #Stromversorgung #Solarenergie #Erneuerbare Energie #Energieübertragung #Wasserkraftwerk #Kohlekraftwerk #Windkraftwerk #Energieflussdiagramme Physik Klasse9 ‐ 10 Elektromotor und Generator #Induktion #Lorentzkraft #Bewegte Ladung #Induktionsspannung #Induktionsstrom #Elektromotor #Generator #Wechselstrom #Gleichstrom Physik Klasse9 ‐ 10 Induktion Was ist Induktion? #Induktion #Lorentzkraft #Bewegte Ladung #Induktionsspannung #Induktionsstrom #Elektromotor #elektrisch #elektrische Ladung #elektrische Induktion #elektrisches Feld #Feld #Magnetfeld #elektrischer Leiter #Isolator #Stromstärke #Windungen #Ampere #Anzahl #Anzahl der Windungen #Windungen erhöhen #Magnetlinien #Feldlinienbild #Eisenkern #Spule #Südpol #Nordpol #Magnet #Stabmagnet #Hufeisenmagnet #Dauermagnet #Schleife #Leiterschleife #Spannung #Volt #induziert #Spannung induzieren #Ruhelage #Eintritt #Annäherung #Durchquerung #Austritt #Entfernung #induzierte Spannung #Leiterspule #magnetisches Wechselfeld #Ladung Seitennummerierung weitere Lernwege Stromkreise Physik Klasse7 ‐ 8 Elektrische Bauteile #Spannung #Stromstärke #Volt #Ampere #Widerstand #Gesamtstromstärke #Gesamtwiderstand #Gesamtspannung #Strom #Leiter #elektrisch #elektrischer Leiter #elektrischer Widerstand #E-Lehre #Metalldraht #Strom fließen #Elektronen #Stromkreis #Bauteil #Spannungsquelle #innerer Widerstand #kleiner Widerstand #Schaltbild #elektrischer Stromkreis #Stromabnehmer #Lampe #Glühbirne #Schalter #Amperemeter #Voltmeter #Kondensator #Kondensatorplatten #nicht-leitend #Ladung #Feldstärke #Parallelschaltung #Reihenschaltung #Schaltskizze Physik Klasse7 ‐ 8 Elektrische Spannung Was ist elektrische Spannung? #Stromstärke #Volt #Ampere #kirchoffsche Regeln #Widerstand #Gesamtspannung #Gesamtstromstärke #Gesamtwiderstand #Ohm #Ohmsches Gesetz #Ohm'sches Gesetz #Leiter #E-Lehre #Elektrizitätzlehre #Kondensator #Plattenkondensator #Platten #Plattenabstand #Ladung #Elektron #positiv #negativ #elektrisch #elektrischer Leiter #Einzelwiderstand #Vorwiderstand #Scheinwiderstand #Lampe #Glühbirne #Amperemeter #Voltmeter #Coulomb #Strom #elektrischer Strom #Stromrichtung #Bewegung #gerichtet #gerichtete Bewegung #Ion #Stromkreis #Schaltung #Spannungsquelle #Schalter #Schaltplan #U-I-Kennlinie Physik Klasse7 ‐ 8 Elektrischer Strom und Stromstärke Was ist elektrischer Strom und was bedeutet Stromstärke? #Spannung #Stromstärke #Volt #Ampere #kirchoffsche Regeln #Widerstand #Spannungsquelle #Ohm #Stromkreis #Leiter #elektrischer Leiter #Ohmsches Gesetz #Strom #elektrisch #elektrischer Strom #Bewegung #gerichtete Bewegung #Ladungsträger #Elektron #elektrischer Stromkreis #Stromunfall #Stromschlag #Reihenschaltung #Serienschaltung #Parallelschaltung #Lampe #ohmscher Widerstand #Schalter #Amperemeter #Voltmeter #Glühbirne #Gesamtwiderstand #Gesamtstromstärke #Gesamtspannung #paralllele Schaltung #U-I-Kennlinie #Kondensator #Dielektrikum #Permittivität #isolierend #Abstand #Kondensatorplatten #Ladung #Feldstärke Seitennummerierung weitere Lernwege Elektrizität – Klassenarbeiten Klassenarbeit Induktion (1) Klassenarbeit Induktion (2) Klassenarbeit Magnetismus (1) Klassenarbeit Magnetismus (2) Klassenarbeit Stromkreise (1) Klassenarbeit Stromkreise (2)
Physik Klasse7 ‐ 8 Elektrische Energie berechnen #Leistung #Elektrische Leistung #Watt #Kilowattstunden #KWh #Energie #Energienetz #Stromversorgung #Solarenergie #Erneuerbare Energie #Energieübertragung #Wasserkraftwerk #Kohlekraftwerk #Windkraftwerk #Energieflussdiagramme
Physik Klasse9 ‐ 10 Elektromotor und Generator #Induktion #Lorentzkraft #Bewegte Ladung #Induktionsspannung #Induktionsstrom #Elektromotor #Generator #Wechselstrom #Gleichstrom
Physik Klasse9 ‐ 10 Induktion Was ist Induktion? #Induktion #Lorentzkraft #Bewegte Ladung #Induktionsspannung #Induktionsstrom #Elektromotor #elektrisch #elektrische Ladung #elektrische Induktion #elektrisches Feld #Feld #Magnetfeld #elektrischer Leiter #Isolator #Stromstärke #Windungen #Ampere #Anzahl #Anzahl der Windungen #Windungen erhöhen #Magnetlinien #Feldlinienbild #Eisenkern #Spule #Südpol #Nordpol #Magnet #Stabmagnet #Hufeisenmagnet #Dauermagnet #Schleife #Leiterschleife #Spannung #Volt #induziert #Spannung induzieren #Ruhelage #Eintritt #Annäherung #Durchquerung #Austritt #Entfernung #induzierte Spannung #Leiterspule #magnetisches Wechselfeld #Ladung
Physik Klasse7 ‐ 8 Elektrische Bauteile #Spannung #Stromstärke #Volt #Ampere #Widerstand #Gesamtstromstärke #Gesamtwiderstand #Gesamtspannung #Strom #Leiter #elektrisch #elektrischer Leiter #elektrischer Widerstand #E-Lehre #Metalldraht #Strom fließen #Elektronen #Stromkreis #Bauteil #Spannungsquelle #innerer Widerstand #kleiner Widerstand #Schaltbild #elektrischer Stromkreis #Stromabnehmer #Lampe #Glühbirne #Schalter #Amperemeter #Voltmeter #Kondensator #Kondensatorplatten #nicht-leitend #Ladung #Feldstärke #Parallelschaltung #Reihenschaltung #Schaltskizze
Physik Klasse7 ‐ 8 Elektrische Spannung Was ist elektrische Spannung? #Stromstärke #Volt #Ampere #kirchoffsche Regeln #Widerstand #Gesamtspannung #Gesamtstromstärke #Gesamtwiderstand #Ohm #Ohmsches Gesetz #Ohm'sches Gesetz #Leiter #E-Lehre #Elektrizitätzlehre #Kondensator #Plattenkondensator #Platten #Plattenabstand #Ladung #Elektron #positiv #negativ #elektrisch #elektrischer Leiter #Einzelwiderstand #Vorwiderstand #Scheinwiderstand #Lampe #Glühbirne #Amperemeter #Voltmeter #Coulomb #Strom #elektrischer Strom #Stromrichtung #Bewegung #gerichtet #gerichtete Bewegung #Ion #Stromkreis #Schaltung #Spannungsquelle #Schalter #Schaltplan #U-I-Kennlinie
Physik Klasse7 ‐ 8 Elektrischer Strom und Stromstärke Was ist elektrischer Strom und was bedeutet Stromstärke? #Spannung #Stromstärke #Volt #Ampere #kirchoffsche Regeln #Widerstand #Spannungsquelle #Ohm #Stromkreis #Leiter #elektrischer Leiter #Ohmsches Gesetz #Strom #elektrisch #elektrischer Strom #Bewegung #gerichtete Bewegung #Ladungsträger #Elektron #elektrischer Stromkreis #Stromunfall #Stromschlag #Reihenschaltung #Serienschaltung #Parallelschaltung #Lampe #ohmscher Widerstand #Schalter #Amperemeter #Voltmeter #Glühbirne #Gesamtwiderstand #Gesamtstromstärke #Gesamtspannung #paralllele Schaltung #U-I-Kennlinie #Kondensator #Dielektrikum #Permittivität #isolierend #Abstand #Kondensatorplatten #Ladung #Feldstärke