Wie du halbschriftlich multiplizierst
Wie du halbschriftlich dividierst
Halbschriftlich dividieren
Aufgabe:
Dividiere zunächst im Kopf. Schreibe die passenden Antworten in die Lücken.
- 42:7=
- 91:7=
- 72:6=
Aufgabe:
Welche Art der halbschriftlichen Division wurde verwendet? Ziehe die richtigen Begriffe in die Lücken.
schrittweise durch Zerlegung der ersten Zahl
schrittweise durch Zerlegung der zweiten Zahl
Hilfsaufgabe
348:6=58_300:6=5048:6=8
348:6=58_360:6=6012:6=2
348:6=58_348:3=116116:2=58
Aufgabe:
Dividiere halbschriftlich. Ziehe die fehlenden Zahlen in die Lücken ein.
1
2
1
3
4
5
6
7
8
9
0
Aufgabe:
Dividiere halbschriftlich. Ziehe die fehlenden Zahlen in die Lücken.
2
1
3
4
5
6
7
8
9
0
Aufgabe:
Löse die Aufgaben schrittweise, indem du die erste Zahl in kleinere Zahlen aufteilst. Schreibe die Ergebnisse in die Lücken.
- 125:5=
-
448:4=
Aufgabe:
Dividiere halbschriftlich. Ziehe die fehlenden Zahlen in die Lücken.
2
1
3
4
5
6
7
8
9
0
Aufgabe:
Löse die Aufgaben, indem du die zweite Zahl aufteilst und die Division in zwei Schritten durchführst. Schreibe die Ergebnisse in die Lücken.
- 132:6=
-
192:8=
Aufgabe:
Dividiere halbschriftlich. Ziehe die fehlenden Zahlen in die Lücken.
2
1
3
4
5
6
7
8
9
0
Aufgabe:
Alice möchte ein Buch mit 456 Seiten lesen. Wie viele Seiten muss sie pro Tag lesen, um in sechs Tagen fertig zu sein? Schreibe die richtige Antwort in die Lücke.
Alice muss jeden Tag Seiten lesen, um das Buch in sechs Tagen fertig zu lesen.
Aufgabe:
Welche Aufgabe hat das kleinere Ergebnis? Wähle die richtige Antwort aus.
-
558:6
. -
791:7
.
Aufgabe:
Bob kauft eine 840-g-Tüte mit Nüssen und möchte ausrechnen, wie viele Nüsse in der Tüte sind. Schreibe die richtigen Antworten in die Lücken.
-
Wenn jede Nuss 7g wiegt, befinden sich Nüsse in der Tüte.
-
Wenn jede Nuss 8g wiegt, befinden sich Nüsse in der Tüte.
Aufgabe:
Berechne 2430:9. Wähle aus.
-
280
. -
227
. -
270
. -
170
.
Aufgabe:
Berechne das Ergebnis. Schreibe in die Lücke.
(104:8)+(119:7)+(848:8)=
Aufgabe:
Berechne das Ergebnis. Schreibe in die Lücke.
(456:8)+(763:7)−(130:5)=