Die Wortstellung in Fragesätzen im Englischen
Wortstellung in Fragesätzen
Aufgabe:
Lies die folgende Aussage und entscheide, ob sie wahr oder falsch ist.
Wenn man im Englischen in einem Aussagesatz Subjekt und Hilfsverb tauscht, dann hat man die Satzstellung einer Frage.
Aufgabe:
Bestimme die Satzglieder im folgenden Satz. Ziehe die Wörter in die richtigen Lücken.
Aufgabe:
Vervollständige den folgenden Satz. Wähle die richtigen Antworten aus.
Bei einem Fragesatz mit Fragewort steht das Fragewort _______________________ .
- am Anfang des Satzes.
- am Ende des Satzes.
- vor dem Hilfsverb.
- vor dem Objekt.
Aufgabe:
Ordne den Fragewörtern die englische Übersetzung zu. Ziehe die Wörter in die Lücken.
- Wo? →
- Warum? →
- Was? →
- Wer? →
- Mit wem? →
- Wie? →
Aufgabe:
Lies die folgende Aussage und entscheide, ob sie wahr oder falsch ist.
Bei einer Subjektfrage im Englischen ist das Fragewort nie das Subjekt.
Aufgabe:
Vervollständige die Frage. Wähle die richtige Antwort aus.
Who ______________ drive a car?
- can.
- cans.
- are.
- is.
- –.
Aufgabe:
Lies die folgende Aussage und entscheide, ob sie wahr oder falsch ist.
Die Satzstellung im Fragesatz richtet sich nach dem jeweiligen Fragewort.
Aufgabe:
Mache aus dem folgenden Aussagesatz eine Frage. Wähle die richtigen Optionen aus.
Jimmy can sing very well.
- Who can sings very well?.
- Jimmy can sing very well?.
- Can Jimmy sing very well?.
- Who can sing very well?.
Aufgabe:
Bilde Fragen und bringe die Wörter in die richtige Reihenfolge. Ziehe die Wörter in die Lücken.
- the – piano – play – who
?
- we – park – a – tomorrow – going – are – to
?
- are – you – with – living – whom
?
Aufgabe:
Wandle die folgenden Aussagesätze in Fragen um. Verwende Fragewörter, wenn diese in Klammern stehen. Fülle die Lücken aus.
- Jim is taking a bath now. →
- You are going. (where) →
- Alex and Libby climb a tree. (who) →
- Izzy is visiting her aunt. (with whom) →
Aufgabe:
Formuliere die folgenden Fragen auf Englisch. Fülle die Lücken aus.
- Wer wird zu der Party kommen? →
- Bist du ein Fan? →
- Wo ist der Bahnhof? →
- Wer kann Gitarre spielen? →
Wie du question tags verwendest
Schritt-für-Schritt-Anleitung zum VideoZeige im FensterDrucken
Question tags verwenden
Aufgabe:
Wozu dienen question tags im Englischen? Wähle die richtige Antwort aus.
- .Sie machen aus einer Aussage eine Frage.
- .Sie machen aus einer Frage eine Aussage.
- .Sie machen aus einer verneinten Aussage eine bejahte Aussage.
Aufgabe:
Ist die folgende Aussage wahr oder falsch? Wähle die richtige Antwort aus.
Auf einen bejahten Aussagesatz folgt in der Regel ein bejahtes question tag.
Aufgabe:
Wie werden question tags bei der Aufforderung Let's … (Lasst uns …) gebildet?
- mit let us.
- .mit shall we
- mit will we.
Aufgabe:
- This exercise is very easy, isn't ?
- Angela is really good at cooking, isn't ?
- Let's bake a pie, shall ?
Aufgabe:
Markiere die question tags in den folgenden Sätzen.
Aufgabe:
Ergänze die Sätze, indem du die vorgegebenen question tags in die Lücken ziehst.
Jane won't go to Paris,
Aufgabe:
I am pretty, _______________?
- amn't I.
- .am I
- .aren't I
Aufgabe:
Aufgabe:
- You aren't serious, aren't you?
- Your parents are doctors, are they?
- We shouldn't read this book, don't we?
- Let's go to the mall, shall we?
Aufgabe:
Aufgabe:
Trifft die folgende Regel zu? Wähle die richtige Antwort aus.
Aufgabe:
Der folgende Satz ist grammatikalisch korrekt. Wahr oder falsch? Wähle die richtige Antwort aus.
Aufgabe:
- It's a beautiful day today, ?
- There aren't many options, ?
- Let's go for a walk, ?
- Please pass me the bread, ?
Aufgabe:
Wie du Fragen mit Fragewörtern und Präpositionen bildest
Schritt-für-Schritt-Anleitung zum VideoZeige im FensterDrucken
Fragen mit Fragewörtern und Präpositionen bilden
Aufgabe:
Präpositionen sind Verhältniswörter wie at, to, for und with, die im englischen Aussagesatz meist nach dem Objekt stehen.
Aufgabe:
- am Anfang der Frage.
- nach dem Fragewort.
- am Ende der Frage.
Aufgabe:
Welche Frage passt zur folgenden Antwort? Wähle die richtige Option aus.
These flowers are for my mother.
- .These flowers are for who?
- For when are these flowers?.
- Who are these flowers for?.
Aufgabe:
Aufgabe:
Ergänze die Fragen zu den Antworten, indem du die Fragewörter in die passenden Lücken ziehst.
We're staying at the Plaza hotel.
Aufgabe:
Aufgabe:
- For what Ann needs this book?.
- What Ann needs this book for?.
- What does Ann need this book for?.
- For what does Ann need this book?.
Aufgabe:
Vervollständige die Regel, indem du die Begriffe in die richtigen Textlücken ziehst.
Aufgabe:
Vervollständige die englische Übersetzung der Sätze, indem du die Lücken mit den passenden Wörtern füllst.
Aufgabe:
Aufgabe:
- You are so happy about what?
- Who are you talking to?
- Why city does he come from?
- Of what is Bryan afraid?
- Where did John fly to?
- What is Hannah so excited about?
Aufgabe:
Aufgabe:
- Who have you spend the summer holidays with?.
- Who have you the summer holidays spent with?.
- Who did you spend the summer holidays with?.
- .What did you spend the summer holidays with?
Aufgabe:
Fragen bilden
Aufgabe:
Was solltest du dir zur Wortstellung bei Fragesätzen merken? Wähle die richtigen Antworten aus.
- Subjekt und Objekt tauschen die Plätze..
- .Fragewörter stehen immer nach dem Objekt.
- .Subjekt und Verb tauschen die Plätze.
- .Fragewörter stehen immer am Anfang des Satzes.
Aufgabe:
Aufgabe:
Präpositionen in englischen Fragesätzen mit Fragewort und Präposition stehen in der Regel hinter dem Verb am Ende des Satzes.
Aufgabe:
Wähle für den folgenden Aussagesatz den richtigen Subjektfragesatz aus.
My grandfather watches the news in the evening.
- .Who watches the news in the evening?
- .Who does watch the news in the evening?
- .Who is watch the news in the evening?
Aufgabe:
Ergänze die Sätze, indem du die angegebenen question tags in die passenden Lücken ziehst.
- You aren't going to ride that old bike, ?
- You don't have a broken leg, ?
- You are never late for school, ?
- You can't run with that broken leg, ?
- You always cycle to school, ?
Aufgabe:
Vervollständige die englische Übersetzung der Sätze, indem du die Lücken mit den passenden Fragewörtern und Präpositionen ergänzt.
Satz 2: Wofür interessierst du dich besonders?
Satz 3: In welchem Hotel werden sie wohnen?
Aufgabe:
Ben is playing football in the yard.
?
Aufgabe:
Aufgabe:
Was du wissen musst
-
Wie bildet man Fragen in Englisch?
Fragen mit Hilfsverb
Bei der Bildung von Fragesätzen benötigen wir fast immer ein Hilfsverb. Wir nehmen das Hilfsverb und setzen es einfach vor das Subjekt.
Bei Sätzen im simple present oder simple past kommt allerdings kein Hilfsverb vor. In diesem Fall nimmt man do/does bzw. did als Hilfsverb. Bei Fragesätzen im past simple wird das do zu did und das eigentliche Verb behält seine Grundform bei.
Fragen ohne Hilfsverb
Kein Hilfsverb brauchen wir bei Fragen im simple present und simple past, bei denen (to) be das Vollverb ist.
Wird bei einer Frage nach dem Subjekt gefragt, ersetzen wir das Subjekt durch ein Fragewort. Fast alle der englischen Fragewörter beginnen mit einem w: who, what, where, when, why, how, which, whose. Bei Fragen nach dem Subjekt brauchen wir ebenfalls kein Hilfsverb.
Fragen mit (to) have
Bei Fragen mit (to) have gibt es zwei Möglichkeiten. Wir können (to) have mit dem Hilfsverb (to) do verwenden. Dies ist die förmlichere und im amerikanischen Englisch üblichere Methode.
Bei Fragen nach Besitz oder Zugehörigkeiten ist im britischen Englisch die Verwendung von have got üblich. Have übernimmt die Funktion des Hilfsverbs und wird vor das Subjekt gestellt.
- Have you had your coffee today?
- Is the cake made with gluten free flour?
- Can dogs eat chocolate every day?
- Do you like Leo?
- Does he know anything about cats?
- Did you text your mom?
- Were you in love with her?
- Am I crazy?
- Is Kathy your sister or your cousin?
- Who has done this to you?
- Who comes to visit grandma every Saturday?
- Whose pen is this?
- Does your friend have any pets?
- Do you have a passport?
- Do you eat avocados?
- Has your friend got any pets?
- Have you got a passport?
-
Wie bildet man Fragen in Englisch im simple past und mit dem Verb (to) do?
Die Zeitform simple past im Englischen ist im Deutschen mit dem Präteritum zu vergleichen. Das simple past beschreibt einen Vorgang bzw. eine Handlung, der bzw. die in der Vergangenheit abgeschlossen ist.
Entscheidungsfragen im simple past werden mit dem Hilfsverb did (Vergangenheitsform von (to) do) und dem Infinitiv (Grundform) des Verbs gebildet. Dabei ist es egal, ob es sich um eine oder mehrere Personen handelt.
- Did you call your grandma yesterday?
- Did you watch the movie last night?
-
Warum ist das Fragenstellen in Englisch wichtig?
Englisch zu sprechen, ohne Fragen zu stellen, ist nur schwer vorstellbar. Daher ist es wichtig, die Regeln zur englischen Fragenbildung zu lernen. Damit du es leichter hast, kannst du dir auch die Regeln zur englischen Wortstellung nochmal anschauen und wiederholen.
Zusammenfassend kannst du dir also merken: Fragen im simple past bildet man mit did + Subjekt + Infinitiv.