Direkt zum Inhalt
9. Klasse

Direkte Rede in die indirekte Rede setzen

Dauer: 75 Minuten

Was ist die direkte und indirekte Rede in Englisch?

Was macht man, wenn man etwas erzählt, etwas fragt oder eine Antwort gibt? – Man verwendet die direkte Rede. Sich vor Augen zu führen, was direkte Rede ist, wird vor allem dann wichtig, wenn man die indirekte Rede und die Unterscheidung zwischen direkter und indirekter Rede lernt.

Die indirekte Rede verwendest du im Deutschen im Alltag wahrscheinlich bereits oft – ohne dir jemals Gedanken darüber zu machen. Um die indirekte Rede im Englischen zu verwenden, muss man sich allerdings einige Regeln bewusst machen.

Die sogenannte indirect speech im Englischen kannst du mit unseren kostenlosen interaktiven Übungen lernen. Wenn du dich mit dem Thema indirekte Rede im Englischen sicher fühlst, dann teste dein Wissen gerne in einer unserer Klassenarbeiten zur indirect speech.

Was ist indirekte Rede?

Video wird geladen...
Fptp "Schülergruppe" zur Verfügung gestellt von SDI Productions via Getty Images, Illustration "Teenager" zur Verfügung gestellt von adekvat via Getty Images, Cartoon-Moderator von Michael Roos

Indirekte Rede

Indirekte Rede (einfach)
Aufgabe:
Choose which of these terms describe that I tell somebody what someone else said.
Wähle aus, welche dieser Bezeichnungen beschreiben, dass ich jemandem erzähle, was jemand anderes gesagt hat.
Indirekte Rede (mittel)

Aufgabe:
Some words change in indirect speech. Drag the words into the correct blanks.
Einige Wörter ändern sich in der indirekten Rede. Ziehe die Wörter in die richtigen Lücken.

the day before
he/she
his/her
there
       direct speech → indirect speech
  1. yesterday → 
  2. I → 
  3. here → 
  4. my →
Indirekte Rede (schwer)
Aufgabe:
Report this remark in indirect speech. Choose the correct sentence.
Gib diese Äußerung in indirekter Rede wieder. Wähle den richtigen Satz.
 
Diane: "I will pay the money back as soon as I can, Rita."

Wie du einen Satz in der direkten Rede in die indirekte Rede setzt

Video wird geladen...

Direkte Rede in die indirekte Rede setzen

Direkte Rede in die indirekte Rede setzen (einfach)
Aufgabe:
Decide if the following statement is true or false.
Entscheide, ob die folgende Aussage wahr oder falsch ist.
 
Wenn du einen Satz, der das Pronomen I enthält, in die indirekte Rede setzt, musst du daraus immer entweder he oder she machen, je nach Geschlecht des ursprünglichen Sprechers. 
Direkte Rede in die indirekte Rede setzen (mittel)
Aufgabe:
Choose the correct verb form to complete the following sentence in reported speech.
Wähle die richtige Verbform aus, um den folgenden Satz in indirekter Rede zu vervollständigen.
 
Lucy: "We are going to the park this Friday to have a picnic." 
→ Lucy said that they _______ to the park that Friday to have a picnic.
Direkte Rede in die indirekte Rede setzen (schwer)
Aufgabe:
Choose the correct verb form to complete the sentence in reported speech.
Wähle die richtige Verbform, um den Satz in indirekter Rede zu vervollständigen.
 
Sandra: "We have been living in Munich for four years." 
→ Sandra said that they _____ in Munich for four years.

Wie du Aufforderungen, Bitten und Ratschläge in der indirekten Rede formulierst

Video wird geladen...
iStock.com/GoMixer, iStock.com/Szepy

Aufforderungen, Bitten, Ratschläge in der indirekten Rede bilden

Aufforderungen, Bitten, Ratschläge in der indirekten Rede bilden (einfach)
Aufgabe:
Decide if the following statement is true or false. 
Entscheide, ob die folgende Aussage wahr oder falsch ist.
 
Um Ratschläge, Befehle oder Bitten in der indirekten Rede wiederzugeben, benutzt du den Infinitiv ohne to
Aufforderungen, Bitten, Ratschläge in der indirekten Rede bilden (mittel)
Aufgabe:
Choose the best reporting verb to introduce the following sentence in indirect speech.
Wähle das reporting verb aus, das den folgenden Satz in indirekter Rede am besten einleitet.
 
Lieutenant: "Stand still!" 
→ The lieutenant _______ the soldiers to stand still. 
Aufforderungen, Bitten, Ratschläge in der indirekten Rede bilden (schwer)
Aufgabe:
Match the sentences with the speakers' intention.
Ordne die Aussagen der jeweiligen Sprechintention zu.
Greifbares Element 1 von 3.
Father to son: "You'd better listen to your mother."
Greifbares Element 2 von 3.
Chef to cook: "Don't put salt in the dessert."
Greifbares Element 3 von 3.
The Phantom of the Opera to Christine: "Sing for me, please."
Ablagezone 1 von 3.
order
Ablagezone 2 von 3.
request
Ablagezone 3 von 3.
advise

Wie du Fragen in der indirekten Rede bildest

Video wird geladen...
iStock.com/ikryannikovgmailcomV

Fragen in der indirekten Rede bilden

Fragen in der indirekten Rede bilden (einfach)
Aufgabe:
True or false? Choose the correct answer.
Wahr oder falsch? Wähle die richtige Antwort aus.
 
Wenn du eine Frage in die indirekte Rede setzt, brauchst du keine Fragewörter.
Fragen in der indirekten Rede bilden (mittel)
Aufgabe:
Drag the indirect questions into the correct boxes depending on whether they include question words or not.
Ziehe die indirekten Fragen in die richtigen Felder, je nachdem, ob sie ein Fragewort enthalten oder nicht.
Greifbares Element 1 von 4.
Sam asked Lucy whether she had time that afternoon.
Greifbares Element 2 von 4.
Lucy wanted to know if Sam had done her homework yet.
Greifbares Element 3 von 4.
Paula asked Rachel what she had been up to the previous two weeks.
Greifbares Element 4 von 4.
Rachel asked Paula where she had been the week before.
Ablagezone 1 von 2.
question word
Ablagezone 2 von 2.
no question word
Fragen in der indirekten Rede bilden (schwer)
Aufgabe:
Put the following question into reported speech. Choose the correct sentence.
Setze die folgende Frage in die indirekte Rede. Wähle den richtigen Satz aus.
 
Sam asked Emma: "Do you want to eat more mashed potatoes?"

Direkte Rede in indirekte Rede setzen

Direkte Rede in indirekte Rede setzen (einfach)
Aufgabe:
Decide whether the following statement is true or false.
Entscheide, ob die folgende Aussage wahr oder falsch ist.
 
Indirekte Fragesätze, Bitten und Aufforderungen werden mit einem to-infinitive gebildet.
Direkte Rede in indirekte Rede setzen (mittel)
Aufgabe:
Put the following statement into reported speech. Choose the correct sentence.
Setze die folgende Aussage in die indirekte Rede. Wähle den richtigen Satz aus.
 
Sarah to Lisa: "We have been friends for a long time."
Direkte Rede in indirekte Rede setzen (schwer)
Aufgabe:
Put the following statement into reported speech. Choose the correct sentence.
Setze die folgende Aussage in die indirekte Rede. Wähle den richtigen Satz aus.
 
Elsa to Emilia: "Pass me the salt, please."

Was du wissen musst

  • Grundsätzlich kann man Aussagesätze, Fragen und auch Aufforderungen in die indirekte Rede umwandeln. Alle Satzarten haben in der indirect speech im Englischen gemeinsam, dass sie mit einem Einleitungssatz beginnen.

    Der Einleitungssatz enthält Informationen dazu, wer den ursprünglichen Satz gesagt hat und um welche Satzart es sich handelt. Ein solcher einleitender Satz kann sowohl in der Gegenwart als auch in der Vergangenheit stehen. Einleitende Sätze für die indirekte Rede im Englischen sind also zum Beispiel:

    ⇒ John asked … → John hat gefragt … 

    ⇒ Mary tells me that … → Mary erzählt mir, dass …

    Wenn du die indirekte Rede im Englischen bildest, dann musst du auf die Zeitform achten. Die Zeitform richtet sich nach dem einleitenden Satz und nach dem, was gesagt wird. Ist dein einleitender Satz in der Vergangenheit, dann ändert sich die Zeitform in der indirekten Rede – zum Beispiel von der Gegenwartsform in die Vergangenheit.

    Die Aussage → Laura lives in my neigbourhood. → Laura wohnt in meiner Nachbarschaft. wird mit einem einleitenden Satz in der Vergangenheit zu → John said that Laura lived in his neighbourhood. → John hat gesagt, dass Laura in seiner Nachbarschaft wohnt.

  • Mit am wichtigsten ist bei Aufgaben zu indirekter Rede im Englischen die Zeitform. Achte genau darauf, in welcher Zeitform die ursprüngliche Aussage und in welcher Zeitform der einleitende Satz steht. Man bezeichnet das als einen backshift of time.

    Denn die Zeitform der direkten Rede rutscht eine Zeitstufe tiefer in die Vergangenheit, wenn der einleitende Satz auch in der Vergangenheit ist. Wenn der einleitende Satz in der Gegenwart ist, dann bleibt die Zeitform erhalten.

      direkte Rede Indirekte Rede
    Einleitender Satz in der Vergangenheit simple present simple past
      simple past past perfect
      present perfect past perfect
    Einleitender Satz in der Gegenwart simple present simple present
      simple past simple past
      present perfect present perfect

    Ebenfalls ist für die indirekte Rede wichtig, wer jeweils spricht. Wenn du jemandem erzählst, dass Markus gesagt hat, dass er Hamburger mag, lautet deine Aussage:

    ⇒ Markus said that he liked hamburgers. → Markus hat gesagt, dass er Hamburger mag.

    Die ursprüngliche Aussage beinhaltet jedoch ein anderes PersonalpronomenI like hamburgers. → Ich mag Hamburger. ist die zugehörige ursprüngliche Aussage von Markus.

    Wenn man einen Satz mit indirekter Rede im Englischen bildet, muss man darauf achten, dass Personalpronomen anzupassen.

  • Wichtig ist die indirekte Rede im Englischen dann, wenn du wiedergeben möchtest, was jemand anderes gesagt hat.

    Stelle dir vor, dass du deiner englischen Austauschpartnerin am Nachmittag erzählst, wie es in der Schule war. Sie fragt dich, was die Lehrerin zu deinem Kunstprojekt gesagt hat. Wenn du die direkte Rede in die indirekte Rede umwandelst, dann kannst du die Aussage der Lehrerin optimal wiedergeben.

    ⇒ How did your teacher like your picture? What did she say? → Wie hat deiner Lehrerin das Bild gefallen? Was hat sie gesagt? ist eine mögliche Fragestellung, auf die du mit indirekter Rede im Englischen antworten kannst.

    ⇒ She said that she liked it a lot. → Sie hat gesagt, dass sie es sehr mag. ist eine mögliche Antwort und gibt die Aussage der Lehrerin korrekt wieder.