Direkt zum Inhalt
Mathematik 5. Klasse ‐ Abitur

Differenzvektor

Als Differenzvektor oder Verbindungsvektor zweier Punkte X und Y bezeichnet man die Differenz der Ortsvektoren, also den Vektor z=xy. Der Betrag des Differenzvektors ist der Abstand zwischen den Punkten X und Y.

Anders als Ortsvektoren sind Differenzvektoren unabhängig von der Wahl des Koordinatenursprungs. Würde man den Ursprung z. B. um einen Vektor \vec d verschieben, würde für die Ortsvektoren von X und Y zwar \vec x' = \vec x + \vec d und \vec y' = \vec y + \vec d gelten, der Differenzvektor bliebe aber gleich: \vec z' = \vec x' - \vec y' = \vec x + \vec d - \vec y - \vec d = \vec x - \vec y = \vec z.


Schlagworte

  • #Abstand
  • #Vektoren