Allgemein
Subjektpronomen ersetzen das Subjekt und stehen immer zusammen mit einem Verb. Man nennt sie deshalb auch verbunden Personalpronomen.
Beispiel: Mon copain s'appelle Yvon. Il habite à Lille.
Formen und Gebrauch
| Singular | Plural | ||
|---|---|---|---|
| je | ich | nous | wir | 
| tu | du | vous | ihr / Sie | 
| il / elle / on | er / sie / man | ils / elles | sie | 
Besonderheiten
- 
je wird vor Vokal oder stummem h apostrophiert:
J’aime la danse moderne. J’habite à Munich. - 
il kann auch „es“ bedeutenden:
Il pleut, il fait froid … (Es regnet, es ist kalt …) - 
on ersetzt sehr oft nous:
On va au cinéma. (Wir gehen ins Kino.) - 
ils steht für gemischte Gruppen aus männlichen und weiblichen Personen:
Où sont Alphonse, Léonie et Julie? Ils sont à la piscine. - 
vous steht im Deutschen für „ihr“ oder „Sie“:
Adrien et Pierre, qu’est-ce que vous faites ce soir? Vous allez bien, Madame? 
Personalpronomen die unabhängig vom Verb stehen, nennt man unverbundene Personalpronomen.