Direkt zum Inhalt

Was sind Quadrat- und Kubikwurzeln?

Video wird geladen...

Quadrat- und Kubikwurzel

Quadrat- und Kubikwurzel (einfach)
Aufgabe:
In welcher Beziehung stehen Quadrieren und Quadratwurzelziehen zueinander? Wähle die korrekte mathematische Bezeichnung aus.
Quadrat- und Kubikwurzel (mittel)
Aufgabe:
Trage die korrekten Ergebnisse ein.
38=
481=
16 m2=
327=
25 cm2=
Quadrat- und Kubikwurzel (schwer)
Aufgabe:
Gib an, ob die Aussage wahr oder falsch ist.

Das Radizieren (Wurzelziehen) kann verwendet werden, um ausgehend von einer gegebenen Fläche eines Rechtecks oder einem gegebenen Volumen eines Quaders die Kantenlänge zu bestimmen.

Was bedeutet n-te Wurzel?

Video wird geladen...
iStock.com/JackF

n-te Wurzel

n-te Wurzel (einfach)
Aufgabe:
Vervollständige den Satz richtig.
Um eine Gleichung aufzulösen, in der xn vorkommt, musst du die -te Wurzel ziehen.
n-te Wurzel (mittel)

Aufgabe:
Vervollständige den Text richtig.

n
na
a
Um die Gleichung xn=a nach x aufzulösen, musst du die
-te Wurzel aus
ziehen. Das bedeutet, x hat den Wert
n-te Wurzel (schwer)
Aufgabe:
Entscheide, ob die folgende Gleichung mathematisch korrekt ist.
 
 nxn=x

Wie du n-te Wurzeln ziehst

Video wird geladen...

n-te Wurzel ziehen

n-te Wurzel ziehen (einfach)
Aufgabe:
Entscheide, ob die folgende Aussage wahr oder falsch ist.
 
Ist die Hochzahl n der Potenz gerade, so hat die Gleichung xn=a zwei Lösungen.
n-te Wurzel ziehen (mittel)

Aufgabe:
Vervollständige den Text richtig.

Hochzahl
multipliziert
xn=a
a
n-te Wurzel
Um die Lösungsmenge der Gleichung
zu bestimmen, musst du die
aus a ziehen. Das tust du, indem du dir überlegst, welche Zahl n-mal mit sich selbst
 a ergibt.
Nun musst du noch schauen, ob die
der Potenz gerade oder ungerade ist und ob die Zahl
positiv oder negativ ist, und in Abhängigkeit davon die Lösungsmenge bestimmen.
n-te Wurzel ziehen (schwer)
Aufgabe:
Entscheide, ob die folgende Aussage wahr oder falsch ist.
 
Die Lösungsmenge einer Gleichung der Form xn=a kann niemals mehr als zwei Elemente enthalten.

Reelle Zahlen, Irrationalität, Wurzeln

Reelle Zahlen, Irrationalität, Wurzeln (einfach)
Aufgabe:
Welcher Zusammenhang besteht zwischen irrationalen Zahlen und der Quadratwurzel? Wähle die korrekte Antwort aus.
Reelle Zahlen, Irrationalität, Wurzeln (mittel)

Aufgabe:
Ordne zu, wie die Terme mithilfe der Wurzelgesetze vereinfacht werden können.

65
92
52
5
3845=
2+53232=
1258180=
664+2427238=
Reelle Zahlen, Irrationalität, Wurzeln (schwer)
Aufgabe:
Markiere alle irrationalen Zahlen.
0
0,9999999
π
1,23456
0,123123312333
27
5,¯2345
481
2
Richtig!
Falsch!
Vergessen!

Über Wurzeln

Reelle Zahlen und ihre Funktionen

Wenn du im Matheunterricht gut aufgepasst hast, weißt du bestimmt schon, was reelle Zahlen sind. Falls nicht, ist das auch kein Problem, denn bei Learnattack kannst du es ganz einfach lernen und verstehen. Egal ob reelle Zahlen, natürliche Zahlen oder Bruchzahlen – bei Learnattack findest du alles, was du brauchst und was du wissen möchtest.

Doch zuerst erklären wir dir, was Learnattack ist und wie du von der neuen digitalen Lernplattform profitieren kannst. Learnattack ermöglicht es dir, ganz flexibel und eigenständig zu lernen und deine Noten zu verbessern. Das schaffst du, indem du unsere Lerninhalte im Medienmix nutzt. Das bedeutet, dass du zwischen Lernvideos, Schritt-für-Schritt-Anleitungen, interaktiven Übungsfragen, Lexikon, WhatsApp-Nachhilfe, Klassenarbeiten, Abiturprüfungen und Musterlösungen wählen kannst. Eine ganze Menge, wenn du uns fragst. All das bekommst du für einen günstigeren Preis als eine Stunde mit einem Nachhilfelehrer. Wenn du also etwas über reelle Zahlen wissen möchtest, gibst du den Begriff einfach in unsere Suche ein oder du filterst einfach nach Klassenstufe, Fach und Bundesland und schon werden alle für dich relevanten Themen angezeigt. Alle Lerninhalte sind an den Lehrplan des jeweiligen Bundeslands angepasst – so lernst du wirklich nur das, was du brauchst, und sparst dabei noch Zeit!

Gerade dann, wenn du mit unseren Original-Klassenarbeiten lernst, kannst du dich perfekt auf deinen nächsten Test bzw. deine nächste Arbeit vorbereiten, zum Beispiel, wenn es darin um reelle Zahlen geht. Wie cool ist das denn? Du bist schon viel weiter in der Schule und gehst in die Oberstufe? Auch für dich und angehende Abiturienten haben wir genügend Lernmaterial auf unserer Lernplattform. Lerne mit Abiturprüfungen und den dazugehörigen Musterlösungen und erfahre sofort, was du schon kannst und was nicht.

Das Angebot von Learnattack ist von der 5. Klasse bis zum Abitur verfügbar. Entscheide dich noch heute für Learnattack und nutze das umfassende Lernangebot sowie die WhatsApp-Nachhilfe. Diese kannst du nutzen, wenn du mal Fragen zu deinen Hausaufgaben hast. Unsere Lernprofis helfen dir gerne! Jetzt kostenlos testen!