Direkt zum Inhalt

Was ist der Median?

Video wird geladen...
iStock.com/fad1986, iStock.com/cicerocastro

Median

Median (einfach)

Aufgabe:

Ziehe alle Aussagen, die zum Median passen, in das Zielfeld.

Greifbares Element 1 von 4.

wird auch Zentralwert genannt

Greifbares Element 2 von 4.

wird auch arithmetisches Mittel genannt

Greifbares Element 3 von 4.

zeigt, welcher Wert einer sortierten Datenreihe genau in der Mitte steht

Greifbares Element 4 von 4.

zeigt den Durchschnitt einer sortierten Datenreihe

Ablagezone 1 von 1.

Median

Median (mittel)
Aufgabe:

Der Median dieser Datenreihe soll bestimmt werden: 10,4,5,7,4,5,12,1,9.

Erstelle eine Rangliste aus der Datenreihe (von klein nach groß sortiert) und trage sie in die Felder ein.

, , , , , , , ,

Median (schwer)
Aufgabe:

Daniel schaut sich dieses Säulendiagramm an. Es zeigt, wie viele Stimmen die verschiedenen Ziele für den Wandertag seiner Klasse bekommen haben.

Jetzt möchte er den Median der Stimmenverteilung bestimmen.

Dafür liest er die Anzahl der Stimmen für das Ziel „Museum“ ab, denn dieser Wert steht ja in der Mitte. Dann sagt Daniel, dass der Median 3 ist.

 

Entscheide, ob Daniels Aussage wahr oder falsch ist.

Säulendiagramm Wandertag