Zur Information: Die Freunde Gaia und Marcus verbringen ihre Freizeit mit verschiedenen Beschäftigungen.
Gaia et Marcus amici boni sunt. Libenter in foro Romano ambulant.
Ibi cum suis quattuor amicis mercatores spectant, qui captivis miseris servis vendunt et cum dominis de pretiis agunt.
Saepe etiam liberi in viis angustis multos senatores, qui ad curiam properant, vidunt. Imprimis autem iis placet cane in horto currere et sub arboribus magnis ludere. (55 Wörter)
Angaben mercator, -oris m. – der Kaufmann captivus, -i m. – der Gefangene liberi, -orum m. (Plural) – die Kinder angustus, -a, -um – eng imprimis – besonders
Aufgabe 2
Dauer:2 Minuten3 Punkte
einfach
Wofür stehen die Buchstaben K, N und G im Ausdruck „KNG-Kongruenz“?
K: ________
N: ________
G: ________
Aufgabe 3
Dauer:5 Minuten4 Punkte
mittel
Markiere jeweils das Adjektiv, das zum Substantiv kongruent ist.
ducem durorum / durum / durus
amor blandus / blanda / blande
fati felici / felicium / felicis
noctium obscurum / obscurarum / obscurorum
Aufgabe 4
Dauer:8 Minuten11 Punkte
schwer
Bestimme im lateinischen Satz die Satzglieder, indem du die zusammengehörigen Wörter einklammerst und ihre Satzgliedfunktion zuordnest.
Hinweis: Die Zahlen in Klammern verraten dir, wie oft die Satzglieder vorkommen.
Prima luce acies Romana fortis castra hostium superborum petivit, multos milites pugna terribili vulneravit, eis signa rapuit.