Allgemein
Die meisten Verben der Gruppe auf -re / -dre sind unregelmäßig, werden jedoch häufig verwendet. Das gilt auch für die Verben auf -oir.
Konjugation der Verben auf -re / -dre
Die Verben auf -re sind unregelmäßig. Oft wird der Verbstamm mit den Endungen -s, -s, -t, -ons, -ez, -ent ergänzt.
Beispiel: vivre
| Singular | Plural |
|---|---|
| je vis | nous vivons |
| tu vis | vous vivez |
| il / elle / on vit | ils / elles vivent |
Die 3. Person Singular (il / elle / on) endet auf -d statt auf -t bei Verben, deren Stamm auf -d endet.
Beispiele: repondre, vendre
| repondre | vendre | ||
|---|---|---|---|
| Singular | Plural | Singular | Plural |
| je réponds | nous répondons | je vends | nous vendons |
| tu réponds | vous répondez | tu vends | vous vendez |
| il / elle / on répond | ils / elles répondent | il / elle / on vend | ils / elles vendent |
Häufig ändert sich im Plural (nous, vous, ils / elles) der Endkonsonant des Infinitivstamms.
Beispiel: lire (je li-s → nous lis-ons)
| Singular | Plural |
|---|---|
| je lis | nous lisons |
| tu lis | vous lisez |
| il / elle / on lit | ils / elles lisent |
Bei einigen Verben verdoppelt sich im Plural (nous, vous, ils / elles) der Endkonsonant des Infinitivstamms.
Beispiel: mettre
| Singular | Plural |
|---|---|
| je mets | nous mettons |
| tu mets | vous mettez |
| il / elle / on met | ils / elles mettent |