ZurInformation: In früheren Zeiten war es – je nach Wohlstand der Familie – durchaus üblich, mehrere Hausangestellte zu haben. Diese konnten sich aber ihren Arbeitsplatz nicht selbst aussuchen, wie du dem folgenden Text entnehmen kannst.
In multis familiis Romanis servi erant. Non liberi erant, sed domini eos in foro emebant et ad familias ducebant.
Saepe servi servaeque de terris venebant, ubi Romani incolas post pugnas opresserant.
Sine familia patriam relinquere debebant, apud Romanos vivere, cum aliis servis laborare. Linguam Latinam ignorabant.
Etiam piratae multos servos in Italiam apportabant. (53 Wörter)
Angaben: eos = sie
incola, -ae m. – Einwohner opprimere, opprimo, oppressi, oppressum - unterdrücken relinquere, relinquo – verlassen lingua Latina - lateinische Sprache
Aufgabe 2
Dauer:3 Minuten3 Punkte
einfach
Markiere alle Präpositionen, die einen Akkusativ nach sich ziehen.
ante – pro – de – per – sine – inter – cum – ad – post – ab – apud
Aufgabe 3
Dauer:4 Minuten4 Punkte
mittel
Erkläre, worin der Unterschied zwischen „in forum“ und „in foro“ liegt. Gib jeweils die deutsche Übersetzung an.
in forum: __________________________________________________________________________________;
Übersetzung: ______________________________
in foro: ___________________________________________________________________________________;
Übersetzung: ______________________________
Aufgabe 4
Dauer:8 Minuten11 Punkte
schwer
Setze die erforderliche Form der Substantive ein, ohne den Numerus (Singular/Plural) zu verändern.
Iam ante _____________ (lux) servi surgunt (aufstehen) et saepe sine _____________ (cibus) labores incipiunt.
Unus servus cum _____________ (liberi) ad _____________ (schola; die Schule) properat, una serva cum _____________ (mater) cenas pro _____________ (familia) parat.
Ceteri in _____________ (agri) eunt et eos colunt.
Inter _____________ (labor) servis non licet quiescere (sich ausruhen).
Post _____________ (cena) cum _____________ _____________ (magna vox) dominus imperia nova dat.