Direkt zum Inhalt

Wie Wörter gedehnt werden

Video wird geladen...
iStock.com/Abscent84

Wörter dehnen

Wörter dehnen (einfach)
Aufgabe:
Welche drei Möglichkeiten gibt es, einen Vokal zu dehnen? Wähle aus.
Wörter dehnen (mittel)

Aufgabe:
Ordne die folgenden Wörter in die richtige Kategorie ein. 

Greifbares Element 1 von 12.
spielen
Greifbares Element 2 von 12.
Lehrer
Greifbares Element 3 von 12.
fies
Greifbares Element 4 von 12.
Tee
Greifbares Element 5 von 12.
Sahne
Greifbares Element 6 von 12.
Klee
Greifbares Element 7 von 12.
Aal
Greifbares Element 8 von 12.
Sohn
Greifbares Element 9 von 12.
sieben
Greifbares Element 10 von 12.
Tier
Greifbares Element 11 von 12.
Spiegel
Greifbares Element 12 von 12.
Zoo
Ablagezone 1 von 3.
Doppelvokal
Ablagezone 2 von 3.
Dehnungs-h
Ablagezone 3 von 3.
Dehnungs-e
Wörter dehnen (schwer)

Aufgabe:

Füge die richtigen Buchstaben ein. 

Zauberf
Hundeh
re
R
rei
S
neeis
Winterst
fel
stud
ren
Waschmasch
ne
der Kl
maschutz

 

ie
üh
aa
i
ee
ie
ah
i

Wörter mit ä/e und äu/eu richtig schreiben

Video wird geladen...
iStock.com/Maljuk, iStock.com/adekvat

Wörter mit ä/e und äu/eu unterscheiden

Wörter mit ä/e und äu/eu unterscheiden (einfach)
Aufgabe:
Wahr oder falsch?

In der Regel werden Wörter mit ä von Wörtern abgeleitet, die mit e geschrieben werden. 
Wörter mit ä/e und äu/eu unterscheiden (mittel)
Aufgabe:
Welche Wortpaare klingen gleich? Wähle aus. 
Wörter mit ä/e und äu/eu unterscheiden (schwer)

Aufgabe:

Werden die Worte mit eu oder äu geschrieben? Ordne richtig zu. 

eu
eu
äu
äu
eu
äu
eu
äu
  1. die B
    erin
  2. h
    te Morgen
  3. beste Fr
    nde
  4. die Gartenschl
    che
  5. l
    chtende Sterne
  6. die R
    me der Schule
  7.  h
    lende Wölfe
  8. das L
    ten der Glocken

Kurze Vokale - Doppelte Konsonanten

Video wird geladen...
iStock.com/macrovector

Kurze Vokale – Doppelte Konsonanten

Kurze Vokale – Doppelte Konsonanten (einfach)
Aufgabe:
Vervollständige die Faustregel.
Nach einem betonten kurzen Vokal folgen meistens mehrere .
Kurze Vokale – Doppelte Konsonanten (mittel)

Aufgabe:
Sortiere diese Wörter danach, ob sie doppelte oder einfache Konsonanten enthalten.

Greifbares Element 1 von 6.
die Pfütze
Greifbares Element 2 von 6.
der Fleck
Greifbares Element 3 von 6.
der Schwamm
Greifbares Element 4 von 6.
stürzen
Greifbares Element 5 von 6.
huschen
Greifbares Element 6 von 6.
der Schmerz
Ablagezone 1 von 2.
doppelte Konsonanten
Ablagezone 2 von 2.
einfache Konsonanten

Kurze Vokale - Doppelte Konsonanten

Kurze Vokale - Doppelte Konsonanten (schwer)

Aufgabe:

Ziehe die Konsonantenfolgen in die richtigen Felder!

mm
n
tz
ck
n
tt
ll
tz

Heute ko

en meine Ta
te und Oma mit dem Zug aus Berlin zu uns.

Ihre Ka

e lassen sie aber lieber zu Hause.

Beim vorigen Besuch hat das Tier nämlich mit seinen scharfen Kra

en die Tapeten von den Wä
den geholt – zum großen Entse
en und Schre
en meiner Eltern.

Ich finde das schade, denn ich hä

e sie gern mal wieder gestreichelt.

 

Wie du Adjektive auf -ig, -lich und -isch richtig schreibst

Video wird geladen...
iStock.com/smile3377

Adjektivendungen

Adjektivendungen (einfach)
Aufgabe:
Aus welchen Wortarten kannst Adjektive auf -lich bilden? Wähle aus.
Adjektivendungen (mittel)

Aufgabe:
Bei diesen Adjektiven (Wiewörtern) fehlen die Endungen. Ordne sie den passenden Endungen zu.

Greifbares Element 1 von 9.
gesell
Greifbares Element 2 von 9.
ekl
Greifbares Element 3 von 9.
mächt
Greifbares Element 4 von 9.
elektr
Greifbares Element 5 von 9.
stürm
Greifbares Element 6 von 9.
regner
Greifbares Element 7 von 9.
ängst
Greifbares Element 8 von 9.
fröh
Greifbares Element 9 von 9.
glück
Ablagezone 1 von 3.
-ig
Ablagezone 2 von 3.
-lich
Ablagezone 3 von 3.
-isch
Adjektivendungen (schwer)
Aufgabe:

Kreuze an: Welche der Adjektive enden auf -ig?

Vokale und Konsonanten

Vokale und Konsonanten (einfach)
Aufgabe:

Vervollständige den folgenden Satz. 

Es gibt drei Möglichkeiten, einen Vokal zu dehnen: 

  • das Dehnungs-
  • das Dehnungs-
  • der Doppel
Vokale und Konsonanten (mittel)

Aufgabe:

Ordne die Wörter in die richtige Kategorie ein. 

Greifbares Element 1 von 10.

Ritter

Greifbares Element 2 von 10.

Biene

Greifbares Element 3 von 10.

Ball

Greifbares Element 4 von 10.

Witz

Greifbares Element 5 von 10.

Zahn

Greifbares Element 6 von 10.

Tee

Greifbares Element 7 von 10.

Sommer

Greifbares Element 8 von 10.

Sieb

Greifbares Element 9 von 10.

Schwamm

Greifbares Element 10 von 10.

Kiste

Ablagezone 1 von 2.

Wörter mit langem Vokal

Ablagezone 2 von 2.

Wörter mit kurzem Vokal

Vokale und Konsonanten (schwer)
Aufgabe:

Markiere in dem folgenden Text alle Wörter, die falsch geschrieben sind. 

  1. Kannst du bitte deine Stihfel anziehen?
  2. Ich esse den Kuchen am libsten mit Saane.
  3. Morgen habe ich ein pahr Termiene.
  4. Im Winter spilen wir gerne mit dem Schneh.
  5. Wir wonten direkt am Mehr.
  6. Der Igel kam jeden Winter wider.
Richtig!
Falsch!
Vergessen!