Videos, Aufgaben und Übungen Video Dauer: 02:39 Die Satzarten Übung einfach mittel schwer Aussagesätze bilden einfach: mittel: schwer: Übung einfach mittel schwer Fragesätze bilden einfach: mittel: schwer: Übung einfach mittel schwer Aufforderungssätze bilden einfach: mittel: schwer: Zurück zur Übersicht Die Satzarten Video wird geladen... iStock.com/Bajena iStock.com/Irina_Strelnikova iStock.com/Highwaystarz-Photography iStock.com/damedeeso iStock.com/shironosov Zurück zur Übersicht Aussagesätze bilden Zurück zur Übersicht Fragesätze bilden Zurück zur Übersicht Aufforderungssätze bilden Vorheriger Lernweg Deutsch Klasse5 ‐ 6 Groß- und Kleinschreibung Was ist Groß- und Kleinschreibung? #Rechtschreibung #substantivierte Wörter #Eigennamen #Zahlwörter #Großschreibung #Kleinschreibung #großschreiben #kleinschreiben #Grundzahlen #Ordnungszahlen #Tageszeiten #Nominalisierung #feste Namen #namen #Wörter richtig schreiben #Eigennamen schreiben #Substantivierungen erkennen #Zahlwörter richtig schreiben #Nominalisierungen Nächster Lernweg Deutsch Klasse5 ‐ 6 Satzglieder bestimmen Was ist beim Bestimmen von Satzgliedern zu beachten? #Satzglieder erkennen #Umstellprobe #Ersatzprobe #Präpositionalobjekt #Subjekt #Objekt #Genitivobjekt #Dativobjekt #Akkusativobjekt #Kasus lernen #Prädikat #Satzglieder bestimmen #Bestimmung von Satzgliedern #Deutsche Satzglieder #Satzglieder bestimmen in Deutsch
Deutsch Klasse5 ‐ 6 Groß- und Kleinschreibung Was ist Groß- und Kleinschreibung? #Rechtschreibung #substantivierte Wörter #Eigennamen #Zahlwörter #Großschreibung #Kleinschreibung #großschreiben #kleinschreiben #Grundzahlen #Ordnungszahlen #Tageszeiten #Nominalisierung #feste Namen #namen #Wörter richtig schreiben #Eigennamen schreiben #Substantivierungen erkennen #Zahlwörter richtig schreiben #Nominalisierungen
Deutsch Klasse5 ‐ 6 Satzglieder bestimmen Was ist beim Bestimmen von Satzgliedern zu beachten? #Satzglieder erkennen #Umstellprobe #Ersatzprobe #Präpositionalobjekt #Subjekt #Objekt #Genitivobjekt #Dativobjekt #Akkusativobjekt #Kasus lernen #Prädikat #Satzglieder bestimmen #Bestimmung von Satzgliedern #Deutsche Satzglieder #Satzglieder bestimmen in Deutsch