Videos, Aufgaben und Übungen Video Dauer: 03:53 Wie du das Plusquamperfekt bildest und gebrauchst Zurück zur Übersicht Wie du das Plusquamperfekt bildest und gebrauchst Video wird geladen... iStock.com/colorcocktail, iStock.com/art_squirrel, iStock.com/dromp Schritt-für-Schritt-Anleitung zum VideoZeige im FensterDrucken Vorheriger Lernweg Deutsch Klasse5 Satzglieder bestimmen Was ist beim Bestimmen von Satzgliedern zu beachten? #Satzglieder erkennen #Umstellprobe #Ersatzprobe #Präpositionalobjekt #Subjekt #Objekt #Genitivobjekt #Dativobjekt #Akkusativobjekt #Kasus lernen #Prädikat #Satzglieder bestimmen #Bestimmung von Satzgliedern #Deutsche Satzglieder #Satzglieder bestimmen in Deutsch Nächster Lernweg Deutsch Klasse5 ‐ 6 Satzreihe und Satzgefüge Was ist eine Satzreihe und was ist ein Satzgefüge? #Zeichensetzung #Punkt #Komma #Kommasetzung #Komma in einem Satzgefüge #Haupt- und Nebensatz verknüpfen #Hauptsatz #Nebensatz #das Komma in einer Satzreihe setzen #Kommas setzten #Nebensätze
Deutsch Klasse5 Satzglieder bestimmen Was ist beim Bestimmen von Satzgliedern zu beachten? #Satzglieder erkennen #Umstellprobe #Ersatzprobe #Präpositionalobjekt #Subjekt #Objekt #Genitivobjekt #Dativobjekt #Akkusativobjekt #Kasus lernen #Prädikat #Satzglieder bestimmen #Bestimmung von Satzgliedern #Deutsche Satzglieder #Satzglieder bestimmen in Deutsch
Deutsch Klasse5 ‐ 6 Satzreihe und Satzgefüge Was ist eine Satzreihe und was ist ein Satzgefüge? #Zeichensetzung #Punkt #Komma #Kommasetzung #Komma in einem Satzgefüge #Haupt- und Nebensatz verknüpfen #Hauptsatz #Nebensatz #das Komma in einer Satzreihe setzen #Kommas setzten #Nebensätze