Direkt zum Inhalt
9. ‐ 10. Klasse

Die Machtübernahme Hitlers

Dauer: 65 Minuten

Stationen der Machtübernahme

Video wird geladen...

Stationen der Machtübernahme

Stationen der Machtübernahme (einfach)
Aufgabe:
Für welche Partei steht die Abkürzung NSDAP?
Markiere die richtige Antwort.
Stationen der Machtübernahme (mittel)
Aufgabe:
Welches Gesetz erlaubte der NSDAP die Verfolgung politischer Gegner?
 
Markiere die richtige Antwort.
Stationen der Machtübernahme (schwer)
Aufgabe:
Entscheide, ob folgende Aussage richtig oder falsch ist.
 
Mit ihrer Zustimmung zum Ermächtigungsgesetz erklärten sich die Parteien mit der Entmachtung des Parlaments einverstanden.

Die Gleichschaltung der Bevölkerung

Video wird geladen...

Gleichschaltung

Gleichschaltung (einfach)
Aufgabe:
Wer stand zur Zeit des Nationalsozialismus als „Führer“ und Reichskanzler an der Spitze des Staates? Trage den Vor- und Nachnamen unten ein.
Reichskanzler zur Zeit des Nationalsozialimus:
Gleichschaltung (mittel)
Aufgabe:
Ab 1933 wurden Massenmedien wie Rundfunk und Presse, aber auch Film und Theater durch eine staatliche Behörde verwaltet. Trage ihren Namen unten ein.
Ab 1933 erfolgte die Verwaltung aller Medien durch die .
Gleichschaltung (schwer)
Aufgabe:
Beurteile, ob die folgende Aussage richtig oder falsch ist.

Die Nationalsozialisten richteten Sondergerichte ein, sodass politische Gegner schnell verurteilt werden konnten.

SS und SA im Nationalsozialismus

Video wird geladen...

SS und SA

SS und SA (einfach)
Aufgabe:
Entscheide, ob folgende Aussage richtig oder falsch ist.
 
Innerhalb der NSDAP gab es bewaffnete Unterorganisationen.
SS und SA (mittel)
Aufgabe:
Wie hieß der Anführer der SA? Vervollständige seinen Namen.
Ernst
SS und SA (schwer)
Aufgabe:
Entscheide, ob folgende Aussage richtig oder falsch ist.
 
Sowohl die SA als auch die SS setzten sich hauptsächlich aus Mitgliedern kommunistischer Gruppierungen zusammen.

Das NS-Herrschaftssystem

Video wird geladen...

NS-Herrschaftssystem

NS-Herrschaftssystem (einfach)
Aufgabe:
Welcher Partei gehörte Adolf Hitler an? Markiere die richtige Antwort.
NS-Herrschaftssystem (mittel)
Aufgabe:
Entscheide, ob die folgende Aussage richtig oder falsch ist.
 
Nach dem Tod des Reichspräsidenten Otto von Bismarck ernannte sich Adolf Hitler selbst zum „Führer“ des Deutschen Reichs.
NS-Herrschaftssystem (schwer)
Aufgabe:
Entscheide, ob folgende Aussage richtig oder falsch ist.
 
Formal schafften die Nationalsozialisten das Rechtssystem der Weimarer Repbulik nicht ab. Sie richteten aber ein Sondergericht ein und höhlten so den Rechtsstaat aus.

Wie du eine politische Rede analysierst

Video wird geladen...
Kriegsschiffe von FutureFFX/Adobe Stock, iStock.com/kylma, Foto Mann in einem Vortrag von moinzon/Adobe Stock, Clu / DigitalVision Vectors via Getty Images, iStock.com/raccoon2517, Clu / DigitalVision Vectors via Getty Images, Tupungato / Shutterstock Images