Direkt zum Inhalt

Die Rassenlehre im Nationalsozialismus

Video wird geladen...

Rassenlehre

Rassenlehre (einfach)
Aufgabe:
Entscheide, ob die folgende Aussage wahr oder falsch ist.
 
Die „Rassenlehre“ war ein wichtiger Bestandteil der nationalsozialistischen Ideologie.
Rassenlehre (mittel)
Aufgabe:
Entscheide, ob die folgende Aussage wahr oder falsch ist.
 
Vor allem die Juden fielen der nationalsozialistischen Rassenpolitik zum Opfer.
Rassenlehre (schwer)
Aufgabe:
Markiere alle Begriffe, die mit der Rassenlehre im Nationalsozialismus in Zusammenhang stehen.
Antisemitismus , Kulturkampf , Nürnberger Gesetze , Schengener Abkommen , Arier , Herrenrasse
Correct!
Incorrect!
Missed!

Die Lebensraumtheorie im Nationalsozialismus

Video wird geladen...

Lebensraumtheorie der Nationalsozialisten

Lebensraumtheorie der Nationalsozialisten (einfach)
Aufgabe:
Entscheide, ob die folgende Aussage wahr oder falsch ist.
 
Die Politik der Nationalsozialisten war durch ein hohes Maß an Toleranz gegenüber fremden Kulturen geprägt.
Lebensraumtheorie der Nationalsozialisten (mittel)
Aufgabe:
Wo lebten nach Auffassung der Nationalsozialisten hauptsächlich „minderwertige Rassen“? Markiere die richtige Antwort.
Lebensraumtheorie der Nationalsozialisten (schwer)
Aufgabe:
Markiere alle Begriffe, die mit der Lebensraumtheorie zur Zeit des Nationalsozialismus in Zusammenhang stehen.
Kalter Krieg, Weltherrschaft, Ruhrbesetzung, „Mein Kampf“, Krieg, Entnazifizierung
Correct!
Incorrect!
Missed!

Die Ausgrenzung der jüdischen Bevölkerung

Video wird geladen...

Ausgrenzung der jüdischen Bevölkerung

Ausgrenzung der jüdischen Bevölkerung (einfach)
Aufgabe:
Entscheide, ob die folgende Aussage wahr oder falsch ist.
 
Die Ausgrenzung bestimmter Bevölkerungsgruppen gehörte von Anfang an zur Politik der Nationalsozialisten.
Ausgrenzung der jüdischen Bevölkerung (mittel)
Aufgabe:
Markiere alle Begriffe, die für die nationalsozialistische Innen- und Außenpolitik charakteristisch sind.
Meinungsfreiheit, Rassismus, Toleranz, Pazifismus, Feindbilder, Antisemitismus
Correct!
Incorrect!
Missed!
Ausgrenzung der jüdischen Bevölkerung (schwer)
Aufgabe:
Entscheide, ob die folgende Aussage wahr oder falsch ist.
 
Das Ermächtigungsgesetz vom März 1933 machte es möglich, weitere Gesetze gegen Juden auf den Weg zu bringen.

Die Nürnberger Gesetze

Video wird geladen...

Nürnberger Gesetze

Nürnberger Gesetze (einfach)
Aufgabe:
In welchem Jahr kamen die Nationalsozialisten an die Macht? Trage die Jahreszahl unten ein.
Nürnberger Gesetze (mittel)
Aufgabe:
Beurteile, ob die folgende Aussage wahr oder falsch ist.

Durch die Nürnberger Gesetze gab es Rechtssicherheit für jüdische Bürger.
Nürnberger Gesetze (schwer)
Aufgabe:
In welche drei Kategorien wurden die Menschen nach den Nürnberger Gesetzen eingeteilt? Markiere die richtige Antwort.

Verfolgung von Sinti und Roma

Video wird geladen...

Verfolgung von Sinti und Roma

Verfolgung von Sinti und Roma (einfach)
Aufgabe:
Beurteile, ob die folgende Aussage wahr oder falsch ist.

Sinti und Roma wurden zur Zeit des Nationalsozialismus verfolgt.
Verfolgung von Sinti und Roma (mittel)

Aufgabe:
Ordne die Wörter „Sinti“ und „Roma“ jeweils dem richtigen Siedlungsgebiet zu.

© Duden Learnattack GmbH
Greifbares Element 1 von 2.
Sinti
Greifbares Element 2 von 2.
Roma
Ablagezone 1 von 2.
Ablagezone 2 von 2.
Verfolgung von Sinti und Roma (schwer)
Aufgabe:
Vervollständige den Text, indem du die richtigen Wörter einträgst.
Ursprünglich stammen die und aus . Bereits im ließen sie sich in ganz nieder. Im Lauf der Zeit entwickelten sie eine eigene Kultur und eigene . Schon immer gab es Vorurteile gegenüber Sinti und Roma, auch im Bereich der Religion: Man grenzte sie als „“ und „Verbündete des “ aus.

Euthanasie

Video wird geladen...

Euthanasie

Euthanasie (einfach)
Aufgabe:
Entscheide, ob die folgende Aussage wahr oder falsch ist.
Menschen mit geistigen und körperlichen Beeinträchtigungen gehörten für die Nationalsozialisten nicht zur „Volksgemeinschaft“.
Euthanasie (mittel)
Aufgabe:
Entscheide, ob die folgende Aussage wahr oder falsch ist.
Die als „Euthanasie“ bezeichnete Ermordung von kranken Menschen wurde von der Bevölkerung widerstandslos hingenommen.
Euthanasie (schwer)
Aufgabe:
Entscheide, ob die folgende Aussage wahr oder falsch ist.
Die Nationalsozialisten begründeten ihr „Euthanasie“-Programm unter anderem mit den Kosten, die für kranke Menschen anfallen würden.