Direkt zum Inhalt
Mathematik 5. Klasse ‐ Abitur

Rationalmachen des Nenners

Unter dem Rationalmachen des Nenners versteht man das Erweitern eines Bruchs mit Wurzeltermen, sodass anschließend nur noch im Zähler Wurzelausdrücke stehen, womit man meistens leichter weiterrechnen kann.

Beispiel:

5415=541534154153=541534154=5415315=134153

 


Schlagworte

  • #Wurzelterme
  • #Brüche
  • #Äquivalenzumformungen