Glaubenskriege und Kreuzzüge
Kreuzzüge im Überblick
Entscheide, ob die folgende Aussage wahr oder falsch ist.
Das Ziel der Kreuzzüge war die Verteidigung und Ausbreitung des Christentums.
Wie viele Kreuzzüge fanden im Mittelalter statt? Markiere die richtige Zahl.
2
5
7
9
12
Warum rief Papst Urban II. zum Ersten Kreuzzug im Jahre 1095 n. u. Z. auf ?
Wähle die richtigen Antworten aus.
-
Die Grafschaft Edessa ging an Menschen muslimischen Glaubens verloren.
. -
Das byzantinische Reich wurde durch die Seldschuken bedroht und bat um militärische Unterstützung von den europäischen Christinnen und Christen.
. -
Der muslimische Sultan Saladin eroberte Jerusalem zurück.
.
In welchem Zeitraum fanden die Kreuzzüge statt? Wähle die richtige Epoche aus.
-
Spätmittelalter
. -
Hochmittelalter
. -
Frühmittelalter
.
Für welche religiösen Gruppen stellte Jerusalem im Mittelalter und bis heute die Heilige Stadt dar?
Wähle die zutreffenden Religionen aus.
-
Christentum
. -
Islam
. -
Judentum
. -
Hinduismus
. -
Buddhismus
.
Entscheide, ob folgende Aussage wahr oder falsch ist.
Die ursprünglich friedlichen Wallfahrten wurden im Spätmittelalter zunehmend als Kriegsdienst für Christus angesehen.
Ziehe die Ereignisse in die richtige chronologische (zeitliche) Reihenfolge.
Eroberung der Stadt Jerusalem
Papst Urban II. ruft zum ersten Kreuzzug auf
Eroberung der Stadt Akko
Die Seldschuken eroberten immer weitere Teile des byzantinischen Reichs.
1.
2.
3.
4.
Welche Ziele verfolgten die christlichen Herrschenden und die Kreuzritter mit dem Ersten Kreuzzug ?
Wähle die richtigen Antworten aus.
-
Die christlichen Krieger erhofften sich die, mit der Wallfahrt verbundene Erlösung der Sünden.
. -
Die christlichen Krieger erhofften sich Land, Reichtum und Ehre.
. -
Die christlichen Krieger wollten für einen späteren, größeren Kreuzzug üben und die Seldschuken verunsichern.
. -
Die christlichen Herrschenden wollten die heilige Stadt Jerusalem wieder unter christliche Herrschaft stellen.
. -
Die christlichen Herrschenden erhofften sich, Seldschuken für die späteren Kreuzzüge abzuwerben.
.
Ordne den Personen und Gruppen die richtige Religion zu.
Ziehe die Begriffe in die richtige Lücke.
Kreuzritter:
Seldschuken:
Urban II.:
Ziehen die Wörter in die richtigen Felder.
Im Christentum spielen
Um Gottes
Im Mittelalter konnten Christinnen und Christen büßen, indem sie einem Kloster beitraten oder auf
Entscheide, ob die folgende Aussage wahr oder falsch ist.
Die Zeit der Kreuzzüge war so kurz, dass sie keine große Bedeutung für die Geschichte des Mittelalters hat.
Glaubenskriege und erster Kreuzzug
Aufruf zum Kreuzzug
Ein Kreuzzug war ________________
Vervollständige den Satz richtig.
-
ein Kriegszug von Christinnen und Christen aus Europa gegen Menschen muslimischen Glaubens.
. -
ein Kriegszug von Menschen muslimischen Glaubens gegen Menschen christlichen Glaubens.
. -
ein Kriegszug Spaniens gegen Frankreich.
.
Markiere das Jahr, in dem zum Ersten Kreuzzug aufgerufen wurde.
950, 995, 1095, 1195
Wer rief zum Ersten Kreuzzug auf? Wähle den richtigen Namen aus.
-
Sultan Saladin
. -
Papst Urban II.
. -
Kaiser Konrad III.
.
Was waren die Ziele des Ersten Kreuzzugs? Wähle die richtigen Antworten.
-
Bekämpfung des muslimischen Byzanz
. -
Verteidigung des Islam im Nahen Osten
. -
Verteidigung des Christentums im Nahen Osten
. -
Schwächung der Macht des Papstes
. -
Ausbreitung des Christentums
.
Entscheide, ob folgende Aussage richtig oder falsch ist.
Die Rückeroberung der heiligen Stadt Jerusalem gelang den christlichen Kreuzfahrern im Jahr 1099.
Bringe die Ereignisse in die richtige Reihenfolge und ordne sie somit chronologisch.
Der Islam breitet sich in Nordafrika und Teilen Südwest-europas aus.
Der Kaiser aus Byzanz bittet Papst Urban II. um Hilfe.
Papst Urban II. ruft zum Kreuzzug auf.
Die Kreuzfahrenden erobern Jerusalem.
1.
2.
3.
4.
Entscheide, ob folgende Aussage richtig oder falsch ist.
Papst Urban II. wollte die islamischen Eroberer mit dem Aufruf zum Ersten Kreuzzug ursprünglich lediglich abschrecken.
In welchem Jahr eroberten die Kreuzfahrenden Jerusalem? Markiere die richtige Jahreszahl.
999, 1050, 1099, 1199
Was waren Ziele der Kreuzfahrenden? Wähle die richtigen Antworten.
-
Verteidigung des Islam
. -
Einschränkung der Macht der Kaisers
. -
Beute und ein besseres Leben
.
Welche Aussagen über den Ersten Kreuzzug stimmen, welche sind falsch? Ordne richtig zu.
der Erste Kreuzzug friedlich ablief und die Kreuzritter Jerusalem kampflos einnahmen.
Papst Urban II. mit dem Kreuzzug seine Macht sichern wollte.
mit dem Ersten Kreuzzug die Stadt Jerusalem zurückerobert werden sollte.
der Erste Kreuzzug erfolglos war, da die Kreuzritter Jerusalem nicht erobern konnten.
Es stimmt, dass ...
Es ist falsch, dass ...
Welche Stichpunkte gehören zu den Zielen, welche zum Verlauf und welche zu den Folgen des Ersten Kreuzzugs? Ordne richtig zu.
Verteidigung des Christentums
persönlicher Reichtum
Aufruf zum Kreuzzug durch Urban II. im Jahr 1095
Eroberung Jerusalems im Jahr 1099
Gründung von Kreuzfahrerstaaten
Verlauf
Folgen
Ziele