Direkt zum Inhalt
Biologie 5. Klasse ‐ Abitur

Endocytose

Endocytose ist die Aufnahme von makromolekularen Stoffen in die Zelle. Dabei dienen bestimmte Bereiche des Plasmalemmas (z. B. Scheinfüßchen) zum Einschließen des  aufzunehmenden Materials (Phagocytose). Anschließend werden diese Plasmalemmabereiche in Form von Bläschen (Vesikeln) ins Zellinnere abgeschnürt.


Schlagworte

  • #Phagocytose
  • #Zellstoffwechsel