Direkt zum Inhalt
Biologie 5. Klasse ‐ Abitur

Centromer

Das Centromer ist eine unter dem Lichtmikroskop erkennbare Einschnürung, die jedes Chromosom in zwei nicht unbedingt gleich lange Schenkel teilt. An den Centromeren können sich mehrschichtige Proteinkomplexe (Kinetochor) bilden, an denen die Spindelfasern ansetzen, die für eine geordnete Bewegung der  Chromosomen in der Mitose und Meiose sorgen.


Schlagworte

  • #Chromosomen
  • #Zellteilung