Direkt zum Inhalt
3. Lernjahr

Verneinter Imperativ

Dauer: 20 Minuten

Was ist ein verneinter Imperativ?

Imperative kennst du sicherlich bereits. Das sind Formen wie: Curre!/Currite! Lauf!/Lauft! Es handelt sich also um Befehle. Wenn man jemandem befehlen will, etwas nicht zu tun, verwendet man den Prohibitiv (verneinter Imperativ).

In diesem Lernweg lernst du, wie man den verneinten Imperativ auf Latein bildet und übersetzt. Hier findest du viele interaktive Übungen, mit denen du dein neues Wissen anwenden und festigen kannst. Du hast schon alles verstanden? Dann versuche es doch einmal mit einer der Klassenarbeiten Satzarten!

Wie du den verneinten Imperativ bildest

Video wird geladen...

Den verneinten Imperativ bilden

Den verneinten Imperativ bilden (einfach)
Aufgabe:
 Markiere den verneinten Imperativ.
Den verneinten Imperativ bilden (mittel)
Aufgabe:
Wandle den Imperativ Servi! in den Prohibitiv um.
Den verneinten Imperativ bilden (schwer)
Aufgabe:
Der verneinte Imperativ richtet sich an die 2. und 3. Person Singular und Plural.

Was du wissen musst

  • Es gibt zwei verschiedene Arten, im Lateinischen den Prohibitiv zu bilden:

    • Imperativ von nolle + Infinitiv: Im Singular verwendest du noli + Infinitiv: Noli clamare! Im Plural nimmst du nolite + Infinitiv: Nolite clamare!
    • Ne + Konjunktiv Perfekt: Im Singular brauchst du ne + 2. Pers. Sg. Konj. Perf.: Ne clamaveris! Im Plural benutzt du ne + 2. Pers. Pl. Konj. Perf.: Ne clamaveritis!

    Bei diesem verneinten Konjunktiv handelt es sich um einen Konjunktiv im Hauptsatz

  • Die zwei lateinischen Prohibitive (noli/nolite + Infinitiv und ne + Konj. Perf.) werden gleich übersetzt. Du musst lediglich aufpassen, Singular und Plural richtig zu erkennen. In der deutschen Übersetzung verneinst du den Imperativ mit nicht. Beispiele:

    • Ne dormiveris! / Noli dormire! – Schlaf nicht! Ne dormiveritis! / Noli dormiveritis! Schlaft nicht!
    • Ne riseris! / Noli ridere! – Lach nicht! Ne riseritis! / Nolite ridere! – Lacht nicht!
  • Neben der Übersetzung verneinter Imperative bieten sich Umwandlungsübungen an. Sie können in zwei verschiedene Richtungen laufen:

    1. Ein „normaler“ Imperativ soll in einen verneinten Imperativ umgewandelt werden (oder umgekehrt), z. B.: Discede! → Noli discedere! / Ne discesseris! 
    2. Ein verneinter Imperativ mit nolle soll in einen verneinten Imperativ im Konjunktiv Perfekt umgewandelt werden (oder umgekehrt), z. B.: Nolite timere! → Ne timueritis!