Zur Information: Im Freiheitskampf gegen die römischen Eroberer war der Gallier Vercingetorix (Vercingetorix, -igis m.) gezwungen, sich mit seinen Truppen in die Stadt Alesia zurückzuziehen. Cäsar und sein Heer hatten sie umzingelt. Der Druck stieg ...
Romanis urbem circumdantibus Galli famelaborabant. Alii socios auxilio sibi venturos sperabant, cum alii animo deficientes aut fugam audere aut se dedere vellent.
Vires magis deficientibus Vercingetorix statuit, ut arma deponerentur. Imperavit, ut Romanis traderetur. Paulo post Caesar hostem se dedentem in castris suis exspectavit.
Gallis victis Caesar imperavit, ut Vercingetorix in vincula missus per Romam duceretur et necaretur. (60 Wörter)
Angaben fames, -is f. – der Hunger laborare +Abl. – leiden an
Aufgabe 2
Dauer:4 Minuten5 Punkte
mittel
Notiere alle Konjunktive aus dem Text und setze sie ins Präsens.
Urbe a Romanis circumdata Galli qui spem in auxilio sociorum ponebant fugere non potuerunt.
Markiere Subjekt und Prädikat des Hauptsatzes. Klammere satzwertige Konstruktionen und Nebensätze ein und benenne sie.
Übersetze den Hauptsatz: ______________________________________________________________________
Übersetze den Nebensatz: ______________________________________________________________________
Baue die satzwertigen Konstruktionen in die komplette Übersetzung ein: __________________________________
____________________________________________________________________________________________