Zur Information: Zu den beliebtesten Massenunterhaltungen der Römer zählten die Wagenrennen im Circus Maximus. Bis zu 250.000 Zuschauer fanden bei diesem Spektakel Platz. Vier Mannschaften bzw. Rennställe (factio), die Blauen, die Grünen, die Weißen und die Roten, traten mit ihrem Viergespann (quadriga) gegeneinander an. Vier Freunde aus Rom treffen sich im Circus Maximus.
Amici spectacula amant.
Saepe Circum Maximum intrant.
Hodie multi spectatores adsunt.
Lucius et Cornelia iam ibi sedent.
Cornelia: „Amici, properate! Marce, veni! Mox equi circum intrant.“
Marcus: „Salvete!“
Subito Lucius: „Videte! Portae patent, equi accedunt.“
Lydia magna voce clamat: „Factiomea est …“
Amici verba non iam audire possunt, sed clamorem spectatorum.
Equis et equitibus plaudent.
Equi viris parent. Viri equis mala dant.
(62 Wörter)
Angaben spectaculum, spectaculi n. – Schauspiel spectator, spectatoris m. – Zuschauer factio, factionis f. – Mannschaft meus, mea, meum – mein malum, mali n. – Apfel
Aufgabe 2
Dauer:5 Minuten5 Punkte
einfach
Im Übersetzungstext (Aufgabe 1) kommen Dativobjekte vor. Markiere diese im Text.
Aufgabe 3
Dauer:5 Minuten6 Punkte
mittel
Bestimme Person und Numerus der konjugierten Verben und übersetze. Achte auf Imperative!