Direkt zum Inhalt

Alexander der Große und die Perserkriege

Video wird geladen...
iStock.com/seamartini, iStock.com/fractalgr

Alexander der Große

Alexander der Große (einfach)
Aufgabe:
Beurteile, ob die folgende Aussage wahr oder falsch ist.
Alexander der Große wollte die ganze ihm bekannte Welt erobern.
Alexander der Große (mittel)
Aufgabe:
Alexander der Große wollte die ganze ihm bekannte Welt erobern. In welchen Gebieten führte er Krieg? Nenne die richtige Antwort.
Alexander der Große (schwer)
Aufgabe:
Welche Aussagen über Alexander den Großen stimmen? Markiere alle richtigen Sätze.

Der Einfluss des antiken Griechenlands

Video wird geladen...
Arcady / Shutterstock, iStock.com/creatarka, iStock.com/Pingebat, iStock.com/fractalgr, iStock.com/Panptys, iStock.com/Malchev, History and Art Collection / Alamy / mauritius images, dimamoroz / Adobe Stock, iStock.com/gvictoria, Igor Tsyrulnikov / Depositphotos Creative, iStock.com/Amplionus, Mikhail Kukartsev I Dreamstime.com, i.Stock.com/adekvat

Der Einfluss des antiken Griechenlands

Der Einfluss des antiken Griechenlands (einfach)
Aufgabe:

Entscheide, ob folgender Satz wahr oder falsch ist.

Die Erkenntnisse des antiken Mathematikers Pythagoras haben bis heute eine große Bedeutung für die Mathematik.

Der Einfluss des antiken Griechenlands (mittel)
Aufgabe:

Auf welchen Gebieten hat das antike Griechenland bis heute Einfluss? Markiere die richtigen Begriffe.

Mathematik, Philosophie, Internet, Theater

Richtig!
Falsch!
Vergessen!
Der Einfluss des antiken Griechenlands (schwer)
Aufgabe:

Entscheide, ob folgende Aussage wahr oder falsch ist.

Der Begriff Hellenismus ist von dem griechischen Wort Hellas abgeleitet. Das war die antike Bezeichnung für die griechische Hauptstadt Athen.