Direkt zum Inhalt

Die Löslichkeit von Stoffen in Wasser

Video wird geladen...

Löslichkeit in Wasser

Löslichkeit in Wasser (einfach)
Aufgabe:
Polare Stoffe lösen sich in polaren Lösungsmitteln. Bewerte diese Aussage.
Löslichkeit in Wasser (mittel)
Aufgabe:
Markiere die Arten von Lösungsmitteln, die es gibt.
ionische
polare
kovalente
unpolare
metallische
Correct!
Incorrect!
Missed!
Löslichkeit in Wasser (schwer)
Aufgabe:
Ein Salzkristall wird in Wasser gelegt. Gleichzeitig wird die gleiche Menge stark unpolares Decan in ein ebenfalls unpolares Lösungsmittel gegeben. Markiere, welcher Stoff schneller gelöst wird.
Decan
Salz
Correct!
Incorrect!
Missed!

Was passiert beim Lösen von Salz?

Video wird geladen...

Lösen von Salz

Lösen von Salz (einfach)
Aufgabe:
Wasser ist ein Dipol. Markiere zutreffende Aussagen zur Partialladung bei Wasser.
Lösen von Salz (mittel)
Aufgabe:
Die Anordung der Wassermoleküle um ein gelöstes Ion trägt einen bestimmten Namen. Markiere den richtigen in der folgenden Liste.
Lösen von Salz (schwer)
Aufgabe:
Die Bindungen zwischen den Elementen in Wasser und Salzen besitzen eine Gemeinsamkeit, wodurch sich Salze in Wasser lösen lassen. Markiere die richtige.

Wässrige Lösungen

Wässrige Lösungen (einfach)
Aufgabe:
Wähle die richtige Bezeichnung für Moleküle mit polaren Eigenschaften, wie z. B. Wasser.
Wässrige Lösungen (mittel)
Aufgabe:
Nachdem ein Salz in Wasser gelöst wurde, stellst du fest, dass sich die Lösung abgekühlt hat. Markiere den richtigen Zusammenhang zwischen Gitterenergie und Hydratationsenergie.
Wässrige Lösungen (schwer)
Aufgabe:
Zucker lässt sich sehr gut in Wasser lösen und es gilt: Gleiches löst sich in Gleichem. Wähle aus der Liste die korrekten Aussagen zu Zucker und Wasser.