Direkt zum Inhalt
Deutsch 5. Klasse ‐ Abitur

Homonyme

Homonyme sind Wörter, die gleich klingen, aber eine unterschiedliche Bedeutung haben. Das heißt, dass ein Wort für mehrere Dinge stehen kann. Das Gegenteil von Homonymen sind Synonyme.

Beispiele: Ball - kann für Sport oder Tanzveranstaltung stehen
               Birne - kann für das Obst oder für eine Glühbirne stehen


Schlagworte

  • #Gleichklang