Die Magna Charta und das Parlament
Video wird geladen...
iStock.com/ermek, iStock.com/mocoo, iStock.com/Maddy_Z
Magna Charta
Aufgabe:
Ist die folgende Aussage wahr oder falsch? Markiere die richtige Lösung.
Der englische König Richard Löwenherz war im Mittelalter einer der mächtigsten Könige in Europa.
Wahr
Falsch
Aufgabe:
Wer folgte Richard Löwenherz auf den englischen Thron?
Kreuze richtig an.
- Johann Ohneland.
- Heinrich II..
- Heinrich III..
Aufgabe:
Markiere das Jahr, in dem England seine Besitzungen auf dem europäischen Festland an Frankreich abtreten musste.
1014, 1114, 1214, 1314
Correct!
Incorrect!
Missed!
Aufgabe:
Entscheide, ob die folgende Aussage richtig oder falsch ist.
Der Konflikt zwischen Johann Ohneland und dem Papst hatte für den englischen König keine nennenswerten Folgen.
Wahr
Falsch
Aufgabe:
Ergänze die Lücke im folgenden Satz.
König Johann Ohneland erhöhte die für den Adel, was zu einem Konflikt mit dieser Bevölkerungsgruppe führte.
Aufgabe:
Welche Dokumente sicherte 1215 dem englischen Adel grundlegende Rechte und politische Freiheiten?
Nenne die richtige Antwort.
- Magna Charta.
- Code Civil.
- Freiheitsprivileg.
- Grundgesetz.
Aufgabe:
Markiere die beiden Kammern, aus denen sich das englische Parlament zusammensetzte.
Oberhaus, Kongress, Unterhaus, Reichstag, Repräsentantenhaus
Correct!
Incorrect!
Missed!
Aufgabe:
Füge die Wörter in die richtigen Lücken ein.
Baron
Komitees
1215
25
Freiheitsrechte
Kontrollorgan
Damit die in der Magna Charta dem Adel und der Kirche versprochenen
auch eingehalten wurden, wurde ein neues
eingerichtet. Gemäß den inhaltlichen Bestimmungen der Magna Charta aus dem Jahr
musste sich König Johann den Beschlüssen dieses sogenannten
unterordnen. In diesem neuen politischen Kontrollgremium saßen
Adlige, die mit dem Adelstitel
angesprochen wurden.
Aufgabe:
Entscheide, ob folgende Aussage richtig oder falsch ist.
Die Magna Charta war ein bedeutender Schritt hin zur Entwicklung parlamentarischer Demokratien.
Wahr
Falsch
Aufgabe:
Ordne der politischen Institution die richtige Beschreibung zu.
Greifbares Element 1 von 4.
Hochadel und Klerus
Greifbares Element 2 von 4.
niederer Adel, reiche Bürger und Händler
Greifbares Element 3 von 4.
25 Barone
Greifbares Element 4 von 4.
Mitglieder aus Ober- und Unterhaus
Keine Ablagezone.
Ablagezone 1 von 4.
Oberhaus
Ablagezone 2 von 4.
Unterhaus
Ablagezone 3 von 4.
Adelsrat
Ablagezone 4 von 4.
Komitee
Aufgabe:
Welche Aussagen über die Magna Charta treffen zu?
Markiere die richtigen Lösungen.
- Sie wurde zum Vorbild späterer Verfassungen..
- Ihre freiheitlichen Bestimmungen galten für alle Engländer..
- Die absolute Macht des Königs wurde eingeschränkt..
- Ab 1215 hatte der Adelsrat mehr politische Mitspracherechte..
- Sie schaffte die Monarchie in England ab..