Allgemein
Anders als im Deutschen werden im Englischen Wörter nicht nur nach Sprechsilben, sondern besonders häufig auch nach Wortbestandteilen (Präfixe, Suffixe, Wortstamm usw.) getrennt.
Die wichtigsten Regeln zur Silbentrennung
| Zusammengesetzte Wörter werden nach ihren Bestandteilen (Wortstamm + Endung) getrennt. | won-der-ful, some-body, Scot-land, York-shire |
| Bei zwei- oder mehrsilbigen Wörtern, mit Silben auf zwei oder mehr Konsonanten, wird nach dem ersten Konsonanten getrennt. | win-dow, hap-pi-ly, nar-rate, swin-dle |
| Buchstabenkombinationen wie th, ph, ch, sh, ng, dg werden nicht getrennt. | mo-ther, no-thing, tro-phy, re-fresh-ing, be-long-ing, lodg-ing |
| Zur zweiten Trennungssilbe treten Konsonant + l, Konsonant + r und -qu | ta-ble, cathe-dral, li-quid |