Klassenarbeit
Physik
7.
‐
8. Klasse
Mechanische Kräfte (2)
Dauer:
50 Minuten
-
Kreuze das Zutreffende an:
| |
wahr |
falsch |
| Kraft ist eine skalare Größe. |
|
|
| Kraft wirkt auf einen Körper, indem es ihn verformt oder beschleunigt (bzw. abbremst). |
|
|
| Kraft wird durch drei Werte festgelegt: Richtung, Betrag und Angriffspunkt. |
|
|
| Wenn mehrere Kräfte in einem Angriffspunkt auf einen Körper wirken, erhält man die resultierende Kraft mithilfe eines Kräftedreiecks. |
|
|
| Kräfte können mit einem Einsteinmeter gemessen werden. |
|
|
| Kraft wird in der Einheit Newton angegeben. |
|
|
| Die Masse 1 kg entspricht 1 N. |
|
|
| Hebel werden eingesetzt, um Kraft zu sparen. |
|
|
| Hebelwerkzeuge sind z. B. Zange, Schere, Nussknacker. |
|
|
-
iStock.com/warrengoldswain
- Was kann das Mädchen tun, um ihre Seite der Wippe nach unten zu bewegen?
- Können die beiden Kinder die Wippe ins Gleichgewicht bringen? Begründe deine Antwort.
- Vervollständige die Tabelle so, dass die Wippe immer im Gleichgewicht ist. Gib die Formel an, mit der du rechnest.
| m1 in [kg] |
a1 in [kg] |
m2 in [kg] |
a2 in [kg] |
| 10 |
40 |
|
100 |
| |
40 |
8 |
20 |
| 8 |
|
5 |
80 |
| 2 |
90 |
3 |
|
-
- Welche der beiden Rollen ist eine feste Rolle, welche ist eine lose Rolle?
- Welchen Vorteil bietet jeweils die Rollenart?
- Wie nennt man eine solche Konstruktion auf dem Bild?
- Welche Nachteile bietet eine solche Konstruktion?
-
Bestimme zeichnerisch die resultierende Kraft:
-
Eine Straßenlampe wird zwischen zwei Häusern an Seilen aufgehängt. Die Lampe hat ein Gewicht von 400 N, die Seile sind jeweils um 25° geneigt.
- Welche Zugkraft tritt in einem Seil auf? Löse zeichnerisch.
- Bei Kälte ziehen sich die Seile etwas zusammen. Wie verändert sich dadurch die Zugkraft?
- Ist es möglich, die Seile völlig waagerecht zu spannen?