Direkt zum Inhalt
5. Klasse ‐ Oberstufe

Größenordnungen

Dauer: 30 Minuten

Was bedeuten die Vorsilben bei Einheiten

Video wird geladen...
iStock.com/stockerteam, iStock.com/stockerteam, istock.com/stockerteam

Vorsilben bei Einheiten

Vorsilben bei Einheiten (einfach)
Aufgabe:
Wähle Einheitenvorsätze bzw. Vorsilben aus, die in der Physik verwendet werden.
Vorsilben bei Einheiten (mittel)
Aufgabe:
Ziehe die richtigen Faktoren zu den Pfeilen.
Greifbares Element 2 von 5.
1000
Greifbares Element 3 von 5.
10
Greifbares Element 4 von 5.
:10
Greifbares Element 5 von 5.
:1000
Ablagezone 1 von 4.
Ablagezone 2 von 4.
Ablagezone 3 von 4.
Ablagezone 4 von 4.
Vorsilben bei Einheiten (schwer)

Aufgabe:
Vorsilben werden mit einem bestimmten Symbol oder einer Abkürzung vor die Einheit geschrieben.

Ordne die Vorsilbensymbole den richtigen Vorsilben zu.

T
h
K
µ
d
da
Dezi-:
Kilo-:
Mikro-:
Hekto-:
Tera-:
Deka-:

Was ist die wissenschaftliche Schreibweise?

Video wird geladen...
iStock.com/lightkitegirl, iStock.com/MikkoLemola

Wissenschaftliche Schreibweise

Wissenschaftliche Schreibweise (einfach)
Aufgabe:

Beurteile, ob die folgende Aussage wahr oder falsch ist.

Die wissenschaftliche Schreibweise verbessert die Lesbarkeit von Größenangaben.

Wissenschaftliche Schreibweise (mittel)
Aufgabe:

Ein Vorteil der wissenschaftlichen Schreibweise ist, dass du mithilfe der Potenzgesetze einfacher rechnen kannst. Wähle die richtigen Potenzgesetze aus.

Wissenschaftliche Schreibweise (schwer)
Aufgabe:

Beurteile, ob die folgende Aussage wahr oder falsch ist.

Durch die wissenschaftliche Schreibweise mit einem negativen Exponenten wird eine kleine Zahl dargestellt.