Direkt zum Inhalt

Die homologe Reihe der Alkanole

Video wird geladen...

Alkanole

Alkanole (einfach)
Aufgabe:
Markiere ein anderes Wort für Alkanol.
Alkanole (mittel)
Aufgabe:
Gib an, wie der Satz sinnvoll fortgesetzt werden kann.

Die Alkanole wie Methanol, Ethanol, Pentanol, Decanol usw. bilden eine ...  
Alkanole (schwer)

Aufgabe:
Zieh die Wörter an die richtigen Stellen, um alternative Namen für die Alkanole zu bilden.

Methyl
Propan
diol
Ethan
triol
Propan
Methyl
Butan
Isobutanol:  2-
-
-2-ol
Ethylenglykol:
-1,2-
Glycerin:
-1,2,3-
Isopentanol: 3-
-1-
ol

Was ist Ethanol?

Video wird geladen...

Ethanol

Ethanol (einfach)
Aufgabe:
Markiere, wie der Satz sinnvoll fortgesetzt werden kann.

Ethanol besitzt im Vergleich zu Ethan ...
Ethanol (mittel)
Aufgabe:
Ethan hat die Summenformel C2H6. Ethanol kann man sich auch als Ethan plus Hydroxylgruppe vorstellen. Wähle die richtige Summenformel aus der Liste.
Ethanol (schwer)
Aufgabe:
Bei der Destillation wird aus einer wässrigen Lösung mit geringem Alkoholgehalt (15 %) eine Lösung mit hohem Gehalt gewonnen (> 50 %). Markiere den Grund, warum sich Wasser und Ethanol auf diese Weise trennen lassen.

Was sind mehrwertige Alkohole?

Video wird geladen...

Mehrwertige Alkohole

Mehrwertige Alkohole (einfach)
Aufgabe:
Propan-1,2,3-triol ist auch unter einem Trivialnamen bekannt. Markiere den richtigen.
Mehrwertige Alkohole (mittel)
Aufgabe:
Alkanole haben höhere Schmelz- und Siedepunkte als Alkane. Wähle aus der Liste den Alkohol mit dem höchsten Siedepunkt.
Mehrwertige Alkohole (schwer)
Aufgabe:
 
Das gezeigte Molekül hat den Trivialnamen Xylit. Wähle aus der Liste den chemisch korrekten Namen für dieses Polyol.

Alkohole

Alkohole (einfach)
Aufgabe:
Wähle aus der Liste das Alkanol aus, das in alkoholischen Getränken enthalten ist.
Alkohole (mittel)
Aufgabe:
Vervollständige die Summenformel der angegebenen Alkohole.
1,2,3-Propantriol: CH(OH)
1-Octanol: CHOH
Ethylenglykol: CH(OH)
Alkohole (schwer)
Aufgabe:
Eine wässrige Lösung aus 1-Ethanol, Mannitol und Ethylenglykol liegt vor. Sie wird langsam auf eine hohe Temperatur erhitzt. Markiere die richtige Reihenfolge, in der die Komponenten aus der Lösung entweichen.