Ergänze folgenden Lückentext mit den richtigen Begriffen aus der am Ende gegebenen Liste. Die Begriffe können auch gar nicht oder mehrfach verwendet werden:
Die Leber ist die größte _____________________ der Wirbeltiere. Sie ist ein elementarer Bestandteil des _____________________-Stoffwechsels. Aus Proteinen und Fetten baut die Leber _____________________. Diese werden in Form von _____________________ gespeichert. Sinkt die _____________________ im Blut, wandelt die Leber _____________________ in Glukose um und stellt diese dem Körper wieder zur Verfügung.
Auf der Rückseite der Leber befindet sich die _____________________. Sie unterstützt die Funktion der Leber und ist über den _____________________ mit der _____________________ und dem _____________________ verbunden. Die _____________________ wird in der Leber gebildet und in der _____________________ gespeichert. Bei Bedarf wird sie in den _____________________ abgegeben und dient der Verwertung von _____________________ aus der Nahrung. Die Gallenflüssigkeit zerlegt das _____________________ in kleinste _____________________.
Beschrifte die Grafik an den vorgegebenen Hinweislinien.
Leber
istock.com/Tigatelu
Zeichne die Fließrichtung des Blutes in den jeweiligen Adern mithilfe von Richtungspfeilen ein.
Ergänze den folgenden Text mit den richtigen Bezeichnungen für die Blutgefäße, die für die Leber von Bedeutung sind.
Die ______________ versorgt die Leber mit sauerstoffreichem Blut. Die ______________ transportiert nährstoffreiches Blut vom Darm zur Leber. Eine gemeinsame ______________ führt das Blut wieder dem ______________ zu.
Aufgabe 3
Dauer:5 Minuten5 Punkte
mittel
Nenne die fünf wesentlichen Aufgaben, die die Leber erfüllt.
Aufgabe 4
Dauer:5 Minuten7 Punkte
schwer
Die Gallenblase muss bei manchen Menschen operativ entfernt werden. Erkläre und begründe, was bei der Ernährung nach der Entfernung der Gallenblase beachtet werden sollte.
Aufgabe 5
Dauer:5 Minuten9 Punkte
schwer
Erkläre kurz, wie der Abbau von nicht verwertbaren und giftigen Stoffen, die in die Leber gelangen, funktioniert.
Nenne zwei Faktoren, durch die die Leber nachhaltig geschädigt wird, und gib zwei Beispiele für Erkrankungen der Leber.