Direkt zum Inhalt

Aufgaben und Übungen

 

Mit interaktiven Aufgaben und Übungen für Deutsch, Mathe, Englisch und 6 weitere Fächer lernen

    • Flaschenzug berechnen

      Was ist ein Flaschenzug?

      • #Mechanische Kräfte
      • #Kraftwandler
      • #Die goldenen Regel der Mechanik
      • #Flaschenzug
      • #Kraft
      • #Gegenkraft
      • #Kraftpfeil
      • #Kraftvektor
      • #verformt
      • #Richtung
      • #entgegengesetzte Kräfte
      • #Kräfteparallelogramm
      • #resultierend
      • #resultierende Kraft
      • #Gewichtskraft
      • #Hebel
      • #Hebelarm
      • #Gewicht
      • #anheben
      • #heben
      • #Ernergieerhaltung
      • #Seil
      • #Seilabschnitte
      • #Rollen
      • #Umlenkrollen
      • #Flasche
      • #lose
      • #fest
      • #lose Flasche
      • #feste Flasche
      • #feste Rolle
      • #lose Rolle
      • #Zugestrecke
      • #Laststrecke
      • #Energieumwandlung
    • Fossile Brennstoffe

      • #organische Chemie
      • #Kohlenwasserstoffe
      • #Erdgas
      • #Verbrennung
      • #unvollständige Verbrennung
      • #Abgase
      • #Kohlendioxid
      • #Treibhaus
      • #Klimaerwärmung
      • #Erdöl
      • #fossile Brennstoffe
      • #fraktionierte Destillation
      • #Treibhauseffekt
      • #Rohöl
      • #Destillationsglocke
      • #Klimakatastrophe
      • #Kondensationsglocke
      • #Katalysator
      • #Stickoxide
      • #Stickstoffoxide
      • #Kohlenstoffdioxid
      • #Erderwärmung
      • #Ozon
      • #anthropogen
      • #vollständige Verbrennung
      • #cracking
      • #cracken
      • #Benzin
      • #Diesel
      • #Braunkohle
      • #Steinkohle
      • #Kohle
      • #Schweröl
      • #Kerosin
      • #Schmieröl
      • #Teer
    • Fotosynthese

      • #Fotosynthese
      • #Chloroplasten
      • #Chlorophyll
      • #Mitochondrien
      • #Zellatmung
      • #ATP
      • #Lichtreaktion
      • #Dunkelreaktion
      • #ADP
      • #NADPH
      • #Protonengradient
      • #Gradient
      • #Licht
      • #Kohlenhydrate
      • #Kohlendioxid
      • #Photosynthese
      • #Diffusion
      • #Nährstoffe
      • #autotroph
    • Fragen

      Welche Fragesätze gibt es im Lateinischen?

      • #Hauptsatz
      • #Indikativ
      • #Fragesätze
      • #Fragen Latein
      • #nonne
      • #ne
      • #utrum an
      • #Satzfragen
      • #Wortfragen
      • #Doppelfragen
    • Fragen bilden

      • #Fragewörter
      • #question words
      • #Fragewörter where
      • #questions with question words
      • #Subjektfragen mit who und what
      • #Objektfragen mit who und what
      • #subject question with who and what
      • #object question with who and what
      • #Word order
      • #Fragesätze
      • #mit who und what nach Subjekt und Objekt fragen
    • Fragen mit est-ce que

      Was sind Fragen mit est-ce que?

      • #questions
      • #particule interrogative
      • #Fragepartikel
      • #Fragepartikel Französisch
      • #Französische Fragepartikel
      • #Fragesätze bilden
      • #Fragesatz Französisch
      • #Fragesätze auf Französisch
      • #est-ce que
      • #est ce que
      • #Frage