Direkt zum Inhalt

Aufgaben und Übungen

 

Mit interaktiven Aufgaben und Übungen für Deutsch, Mathe, Englisch und 6 weitere Fächer lernen

    • Einarmige und zweiarmige Hebel

      • #Mechanik
      • #Mechanische Kräfte
      • #Kraftwandler
      • #Die goldenen Regel der Mechanik
      • #Flaschenzug
      • #schiefe Ebene
      • #geneigte Ebene
      • #Hebel
      • #Hebelgesetz
      • #Hebelarm
      • #Wippe
      • #einseitiger
      • #zweiseitig
      • #Stützpunkt
      • #Drehpunkt
      • #Angelpunkt
      • #Einseitiger Hebel
      • #zweiseitiger Hebel
      • #Kraft
      • #Gewichtskraft
      • #Drehmoment
      • #Newton
      • #Energieerhaltung
      • #umgewandelt
      • #Weg
      • #schiefe
      • #Joule
      • #Energie
      • #Arbeit
      • #Arbeiten
      • #tragen
      • #heben
      • #propotional
      • #proportionaler Zusammenhang
      • #Proportionale Zuordnung
      • #beschleunigt
      • #verformt
      • #verformen
      • #Verformungsenergie
      • #Beschleunigungsarbeit
      • #Kräfteparallelogramm
      • #resultierende Kraft
    • Eine Ballade analysieren

      Was ist eine Ballade?

      • #Gedicht
      • #Ballade untersuchen
      • #Ballade verstehen
      • #Aufbau Ballade
      • #Metrum bestimmen
      • #Reimschema bestimmen
      • #Reimform bestimmen
      • #Strophenbau
      • #Reim
      • #Merkmale einer Ballade beschreiben
      • #Reimform beschreiben
      • #Aufbau beschreiben
      • #Zusammenhang von Aufbau und Inhalt einer Ballade beschreiben
      • #Gedichtvergleich
    • Eine Bildbeschreibung schreiben

      Was ist eine Bildbeschreibung?

      • #Beschreibung schreiben
      • #Beschreibung
      • #Bilder beschreiben
      • #Schreibplan erstellen
      • #Bildbeschreibung
      • #ein Bild beschreiben
      • #Hauptteil Bildbeschreibung
      • #Aufbau Bildbeschreibung
      • #Schreibplan Bildbeschreibung
    • Eine Charakterisierung schreiben

      Was ist eine Charakterisierung im Fach Deutsch?

      • #Figuren untersuchen
      • #Hauptfigur charakterisieren
      • #Charakteristik
      • #literarische Figur charakterisieren
      • #epische Texte analysieren
      • #Figurenanalyse
      • #Merkmale Charakterisierung
      • #Charaktereigenschaften beschreiben
      • #Charakterisierung schreiben
      • #Charakterisierung verfassen
    • Eine dialektische Erörterung schreiben

      Was ist eine dialektische Erörterung?

      • #dialektisch erörtern
      • #dialektische Erörterung verfassen
      • #Erörterung schreiben
      • #Merkmale Erörterung
      • #Argumentieren
      • #Pro-Kontra-Argumentation
      • #These
      • #Antithese
      • #schriftliche Argumentation
      • #antithetische Erörterung
      • #Schreiben einer dialektischen Erörterung
      • #Standpunkt erläutern
    • Eine Dramenanalyse schreiben

      • #Drama
      • #Dramensanalyse
      • #Analyse
      • #analysieren
      • #Dramenanalyse schreiben
      • #Regieanweisung
      • #Regieanweisungen
      • #Dramen analysieren
      • #Drama analysieren
      • #Einleitung Dramenanalyse
      • #Hauptteil Dramenanalyse
      • #Schreibplan Dramenanalyse
    • Eine erweiterte Inhaltsangabe schreiben

      Was ist eine erweiterte Inhaltsangabe?

      • #Zusammenfassung eines literarischen Textes
      • #Inhaltsangabe verfassen
      • #literarische Texte zusammenfassen
      • #Inhalte zusammenfassen
      • #Aufbau Inhaltsangabe
      • #Merkmale Inhaltsangabe
      • #Merkmale erweitere Inhaltsangabe
      • #erweiterte Inhaltsangabe schreiben