Homo sapiens sapiens, Bezeichnung für den heutigen Menschen (verständiger Mensch, Jetztzeitmensch).
Die Entwicklung des Menschen begann vor etwa 5 Millionen Jahren. Sie war vor allem erkennbar am aufrechten Gang, an der Zunahme der Leistungsfähigkeit des Gehirns, an der Entwicklung von Sprache und am Umgang mit Feuer.
Vor etwa 2 Millionen Jahren entwickelte sich der Homo habilis (geschickter Mensch), vor etwa 70.000 Jahren der Homo erectus (aufrecht gehender Mensch) und vor etwa 10.000 Jahren der Homo sapiens (einsichtiger Mensch). Ein Nebenzweig des Homo erectus war der Neandertaler.
|
|