Mit Formeldreiecken kann man Gleichungen schnell nach einer gesuchten Größe umformen.
Bewerte diese Aussage.
Wahr
Falsch
Aufgabe:
Wähle die richtigen Darstellungen von Formeldreiecken aus.
.
.
.
Aufgabe:
Gegeben ist das Formeldreieck zur elektrischen Leistung:
André behauptet, wenn man die Formel nach der Spannung (U) umstellen möchte, dann muss man U abdecken und der Bruch PI=U stelle dann die umgestellte Formel dar. Beurteile, ob er recht hat.
Wähle das Formeldreieck aus, aus dem sich die Formel t=sv ableiten lässt.
.
.
.
Aufgabe:
Für die Berechnung der elektrischen Feldstärke in einem Plattenkondensator kann man das folgende Formeldreieck aufstellen:
E steht für die elektrische Feldstärke,
U steht für die Spannung und
d steht für den Abstand der zwei Platten.
Timo stellt die Formel nach d um und schreibt auf: d=U⋅E Bewerte seine umgestellte Formel.
Wahr
Falsch
Aufgabe:
Gegeben ist das Formeldreieck für den mechanischen Impuls:
Wähle die richtigen Aussagen aus.
Die Masse berechnet sich nach der Formel: m=vp
.
Der mechanische Impuls berechnet sich nach der Formel: p=m⋅v
.
Die Geschwindigkeit berechnet sich nach der Formel: v=pm
.
Aufgabe:
Erstelle das Formeldreieck zum ohmschen Gesetz (R=UI). Ziehe dazu die Formelzeichen an die richtige Stelle.
Greifbares Element 2 von 4.
R
Greifbares Element 3 von 4.
U
Greifbares Element 4 von 4.
I
Keine Ablagezone.
Ablagezone 1 von 2.
Ablagezone 2 von 2.
Aufgabe:
Bei dem folgenden Formeldreieck handelt es sich um die ideale Gasgleichung.
Dabei gilt: n=Stoffmenge in MolR=ideale GaskonstanteT=Temperaturp=DruckV=Volumen Franziska meint, dass die Formel nach T umgestellt lautet: T=p⋅Vn⋅R Beurteile, ob sie damit recht hat oder nicht.
Wahr
Falsch
Aufgabe:
Die Dichte ist definiert als ρ=mV. Erstelle das passende Formeldreieck. Ziehe dazu die Formelzeichen an die richtige Stelle.
Elektrische Widerstände werden manchmal in Ω angeben.
Bestimme, aus welchen anderen Einheiten sich die Einheit Ω zusammensetzt und wie eine abgeleitete Formel aussehen könnte.
Einheit: Ω=NA
Formel: R=FI
.
Einheit: Ω=VA
Formel: R=UI
.
Einheit: Ω=AV
Formel: R=IU
.
Aufgabe:
Tina liest eine Angabe zu einem Drehmoment von 700Nm. Sie fragt sich nun, wie sich die Formel zur Berechnung des Drehmomentes zusammensetzt. Sie ist der Meinung, dass Newton die Einheit der Kraft ist und Meter die Einheit einer Länge, weshalb sie der Überzeugung ist, dass die Formel M=F⋅s lauten muss.
Bewerte ihre Herleitung.
Wahr
Falsch
Aufgabe:
Carsten behauptet, dass er beim Hochheben eines Objektes eine Arbeit von 60Nm verrichtet hat. Doch wie hat er das berechnet?
Wähle die Formeln aus, die man aus der Einheit herleiten kann.
W=F⋅s
.
W=m⋅v
.
W=m⋅g⋅h
.
W=U⋅I
.
Aufgabe:
Bringe das Vorgehen bei der Herleitung einer Formel aus den Einheiten in die richtige Reihenfolge.
Formel zusammensetzen
Einheiten des Ergebnisses bestimmen
Alle Einheiten in ihre SI-Einheiten zerlegen
Einheiten in der Aufgabenstellung identifizieren
Formelzeichen den Einheiten zuordnen
2.
5.
3.
4.
1.
Aufgabe:
Simon liest in einer Physikzeitschrift eine Angabe in der Einheit eV.
Wähle aus, was mit dieser Einheit angeben wird.
Hinweis: e steht für die Elementarladung.
Energie
.
Kraft
.
Impuls
.
Leistung
.
Temperatur
.
Aufgabe:
Sina behauptet, dass man auch aus Diagrammen Formeln ableiten kann. Was meinst du?
Bewerte diese Aussage.
Wahr
Falsch
Cookie-Einstellungen
Cookies sind kleine Daten, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Benutzers auf dem Computer des Benutzers gespeichert werden, während der Benutzer surft. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei namens Cookie. Wenn Sie eine andere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um Informationen zu speichern oder die Browsing-Aktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Datenschutzbestimmungen lesen
Akzeptiert:Notwendige Cookies
... sind unbedingt erforderlich, damit Sie auf der Website navigieren und bestimmte Funktionen der Website, wie den Zugriff auf gesicherte Website-Bereiche, nutzen können.
Enthaltene Dienste
Registrierung und Login
Weiterlernen nach Login
H5P Übungen
Abgelehnt:Marketing Cookies
... dienen der anonymen Analyse des Nutzerverhaltens auf unserer Webseite, um unsere Produkte und Dienstleistungen stätig zu verbessern.
Enthaltene Dienste
Referrer
Google Tag Manager
Google Analytics
Active Campaign
Survey Monkey
Hotjar
Google Optimize
TikTok
AusAn
Abgelehnt:Personalisierungs-Cookies
... dienen, auf Grundlage einer Analyse ihrer Internetnutzung, zur Anzeige von Werbung, die für den Nutzer und seine Interessen relevant ist.