Direkt zum Inhalt

Alle Lernwege mit Aufgaben und Übungen

Lernvideos, Aufgaben und Übungen und Original-Klassenarbeiten zum online Lernen

 

Was ist ein Lernweg?

Ein Lernweg kombiniert Erklärvideos, Übungsaufgaben und Klassenarbeiten für schnelles und effektives Lernen zu einem Unterrichtsthema.

  1. Schaue dir Erklärvideos an und erlange Wissen in dem Thema
  2. Bearbeite Übungen, um dein Wissen zu vertiefen
  3. Teste dein Wissen in einer Original-Klassenarbeit
  4. Überprüfe deine Antwort mit der passenden Musterlösung
Ich bin
Ich habe die AGB und die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme beiden zu.
  • Das Ende des Ersten Weltkrieges

    • #Friedensvertrag von Versailles
    • #Die Weimarer Republik
    • #Novemberrevolution
    • #Westfront
    • #Stellungskrieg
    • #Deutsche Kriegsniederlage
    • #Reparationszahlungen
    • #Kieler Matrosenaufstand
    • #Oberste Deutsche Heeresleitung
    • #Deutsches Kaiserreich
    • #Triple Entente
    • #Dreibund
    • #Zweibund
    • #Ostfront
    • #Hunderttagoffensive der Alliierten
    • #Schlacht um Verdun
    • #Mittelmächte
    • #Frankreich
    • #Stillstand
    • #Osamnisches Reich
    • #Arbeiter- und Soldatenräte
    • #11. November 1918
    • #Waffenstillstand
    • #1919
    • #Monarchie
    • #Kaisertum
    • #Revolution
    • #OHL
    • #Moderne
    • #Paul von Hindenburg
    • #Wilhelm II.
    • #Erich Ludendorff
    • #der Zweite
    • #der erste
    • #1.
    • #Versailler Vertrag
    • #Berlin
    • #Reichstag
    • #NSDAP
    • #DDP
    • #Wahlplakate
    • #Wahlkampf
    • #Reichtagswahlen
    • #1917
  • Das Ende des Kalten Krieges

    • #Kalter Krieg
    • #Glasnost
    • #Perestroika
    • #Prager Frühling
    • #Michail Gorbatschow
    • #Warschauer Pakt
    • #Nato
    • #Alexander Dubcek
    • #Ost-West-Konflikt
    • #Solidarność
    • #Öffnung
    • #Umgestaltung
    • #Sowjetunion
    • #UdSSR
    • #Solidarität
    • #Ostblock
    • #UNO
    • #Deutsche Einheit
    • #August 1968
    • #08.1968
    • #Rote Armee
    • #Breschnew-Doktrin
    • #SED
    • #Ungarn-Aufstand
    • #1956
    • #1980
    • #1985
    • #USA
    • #Ronald Reagan
    • #Erich Honecker
    • #Bundesrepublik Deutschland
    • #Deutsche Demokratische Republik
    • #Sozialismus mit menschlichem Antlitz
    • #friedliche Revolution
    • #Wiedervereinigung
    • #Abrüstung
    • #Entspannungspolitik
    • #das kurze 20. Jahrhundert
    • #Jh.
    • #zwanzigste
    • #1989
    • #1990
    • #1991
    • #Rüstungspolitik
    • #Abrüsten
    • #Wettrüsten
    • #DDR
    • #BRD
  • Das Ende des Römischen Reiches

    • #Völkerwanderung
    • #Oströmisches Reich
    • #Weströmisches Reich
    • #Konstantinopel
    • #Soldatenkaiser
    • #Diokletian
    • #Hunnen
    • #Tetrarchie
    • #Germanen
    • #Westgoten
    • #Vandalen
    • #Spätantike
    • #Kaiser Augustulus
    • #Christentum
    • #konstantinische Wende
    • #Byzantinisches Reich
    • #Langobarden
    • #römische antike
    • #antikes Rom
    • #altes Rom
    • #vor Christus
    • #nach Christus
    • #v. Chr.
    • #n. Chr.
    • #44
    • #395
    • #westrom
    • #ostrom
    • #Ostgoten
    • #Völkerwanderungszeot
    • #Mittelmeerraum
    • #Spätnatike
    • #antikes
    • #altes
    • #Rom
    • #römisches Kaiserreich
    • #Kaisertum
    • #Plünerung Roms
    • #410
    • #Gotenvertrag
    • #382
    • #Attila
    • #Westgotenreich
    • #Vandalenreich
    • #Frankenreich
    • #Burgundenreich
    • #Gallien
    • #Untergang
    • #Imperium Romanum
  • Das Komma bei Infinitivsätzen

    Was ist bei der Kommasetzung bei Infinitivsätzen zu beachten?

    • #Zeichensetzung
    • #Kommasetzung
    • #Komma setzen
    • #Kommaregeln
    • #Infinitiv mit zu
    • #Haupt- und Nebensätze verknüpfen
    • #Nebensatz
    • #Komma bei Infinitivsätzen
    • #Kommasetzung Übungen
    • #Kommasetzung Regeln
    • #Kommaregeln Deutsch
    • #Komma
    • #Kommas
    • #Kommas setzen
  • Das Leben der Adeligen im Mittelalter

    • #Adel
    • #Ständegesellschaft
    • #Grundherrschaft
    • #Ständeordnung
    • #Grundbesitz
    • #Ritterstand
    • #Knappe
    • #Page
    • #mittelalterliche Burg
    • #Raubritter
    • #Erster Stand
    • #Hochadel
    • #Landadel
    • #Fürsten
    • #Könige
    • #Herzog
    • #Markgrafen
    • #Landgrafen
    • #Prinzen
    • #Prinzessinnen
    • #Hergzöge
    • #zweiter
    • #dritter
    • #1.
    • #2.
    • #3.
    • #Grundherren
    • #Landherren
    • #Lehnsherren
    • #Vasallentum
    • #Lehnswesen
    • #Burg
    • #Schloss
    • #Königtum
    • #Monarchie
    • #Aristokratie
    • #Reichtum
    • #hohe Minne
    • #niedere Minne
    • #Minnegesang
    • #Minnesänger
    • #Walther von der Vogelweide
    • #Burggraf
    • #Vogt
    • #Hochmittelalter
    • #Frühmittelalter
    • #Spätmittelalter
    • #Minnesang
    • #Niederadel
  • Das Leben der Bauern im Mittelalter

    • #Dreifelderwirtschaft
    • #Nährstand
    • #Grundherrschaft
    • #Ständegesellschaft
    • #Leibeigenschaft
    • #Freie
    • #Unfreie
    • #Landwirtschaft
    • #Grundherren
    • #Leibeigene
    • #Frondienste
    • #Ernteabgaben
    • #Dritter Stand
    • #Gesellschaft
    • #Bauerntum
    • #mittelalterliches Bauernhof
    • #Dorfleben
    • #mittelalterliche Feste
    • #Adel
    • #Klerus
    • #erster
    • #zweiter
    • #1.
    • #2.
    • #Frühmittelalter
    • #Hochmittelalter
    • #Spätmittelalter
    • #Vasallentum
    • #Zweifelderwirtschaft
    • #Kloster
    • #Ständeordnung
    • #Feldgraswirtschaft
    • #Sichel
    • #Pflug
    • #Sense
    • #Knecht
    • #Magd
    • #Bevölkerungswachstum
    • #Anstieg
    • #Volksfrömmigkeit
    • #Ackerbau und Viehzucht