Was du wissen musst
-
Wie bildet man Possessivbegleiter im Singular?
Ein Possessivbegleiter steht immer vor dem Substantiv, auf das er sich bezieht. In Geschlecht (männlich/weiblich) und Zahl (Singular/Plural) richten sie sich immer nach diesem Bezugswort.
Ma, ta, sa verwendest du nur vor weiblichen Substantiven im Singular, die mit einem Konsonanten beginnen. Vor allen männlichen Substantiven und weiblichen, die mit einem Vokal beginnen, nimmst du mon, ton, son. Beispiele: C'est mon chien. Das ist mein Hund. Elle aime son école. Sie mag ihre Schule. Elle cherche sa gomme. Sie sucht ihren Radiergummi.
Steht das Bezugswort im Plural, verwendest du mes, tes, ses: Où sont mes cahiers? Wo sind meine Hefte? Ce sont tes copines? Sind das deine Freundinnen?
Hier die Possessivbegleiter für Bezugswörter im Singular im Überblick:
männlich weiblich vor Vokal weiblich vor Konsonant mon
ton
sonmon
ton
sonma
ta
samännlich + weiblich mes
tes
ses -
Wie bildet man Possessivbegleiter im Plural?
Sprechen mehrere Besitzer, benutzt du – egal ob männlich oder weiblich – folgende Begleiter:
vor Bezugswort im Singular vor Bezugswort im Plural notre
votre
leurnos
vos
leursWenn du wiederholen willst, wie du Singular und Plural unterscheiden kannst, dann findest du in unserem Lernweg alles Wissenswerte. Beispiele: Ce sont nos cousines avec leur grand-mère. Das sind unsere Cousinen mit ihrer Großmutter. Notre frère est au parc avec nos deux chiens. Unser Bruder ist mit unseren beiden Hunden im Park.
-
Wann wird ma zu mon?
Wenn ein weibliches Substantiv mit Vokal oder stummem h beginnt, dann verwendet man im Singular die Possessivbegleiter mon, ton, son. Nehmen wir als Beispiel das weibliche Substantiv une amie: C'est mon amie. / C'est ton amie. / C'est son amie. Das ist meine/deine/seine/ihre Freundin.
Wenn du mehr über die anderen französischen Begleiter wissen willst, haben wir die richtigen Erklärungen für dich.
-
Wie löst man Aufgaben zum Possessivbegleiter?
Bei Übungen zum Possessivbegleiter geht es meistens darum, den richtigen Begleiter einzusetzen. Stelle dir dafür folgende Fragen:
- Wer ist „Besitzer“? Eine Person oder mehrere Personen?
- Steht das nachfolgende Bezugswort im Singular oder Plural?
- Ist das Bezugswort männlich oder weiblich?
- Bei weiblichen Substantiven im Singular: Beginnt es mit einem Vokal oder einem stummen h?
Hier ein Beispiel: Caroline est dans sa chambre avec ____ copine. Es gibt eine Besitzerin (Caroline) und eine copine (Singular, weiblich, kein Vokal oder stummes h am Anfang) ⇒ sa ⇒ Caroline est dans sa chambre avec sa copine. Caroline ist mit ihrer Freundin in ihrem Zimmer.
Die Possessivbegleiter sind auch in einer mündlichen Aufgabe wichtig, wenn du zum Beispiel über deine Familie oder deine Hobbys sprechen sollst: Ma mère s'appelle Julia. Mon père a 40 ans. Mes hobbys sont le judo et le foot. Meine Mutter heißt Julia. Mein Vater ist 40 Jahre alt. Meine Hobbys sind Judo und Fußball.
Wie man sich auf so eine mündliche Prüfung vorbereiten kann, erklären wir dir im Lernweg Dialog führen.