Direkt zum Inhalt

Was ist der Imperativ auf Französisch?

Der Imperativ heißt auf Französisch l'impératif und ist die Befehlsform: Du verwendest den Imperativ immer dann, wenn du jemanden zu etwas aufforderst, z. B.: Danse avec moi! Tanz mit mir! Der Imperativ ist eine Verbform, die ohne Subjektpronomen (je, tu, ...) steht.

Wie du den Imperativ im Französischen bildest, erfährst du in diesem Lernweg. Dein Wissen zur Befehlsform kannst du dann in unseren interaktiven Übungen trainieren.

Um zu prüfen, ob du den impératif verstanden hast, bearbeite unsere Klassenarbeit Verneinung und Imperativ.

Wie du den Imperativ auf Französisch bildest und gebrauchst

Video wird geladen...
iStock.com/Andrew_Rybalko, iStock.com/PinkPueblo, iStock.com/PinkPueblo

Imperativ bilden

Wie du den Imperativ unregelmäßiger Verben bildest

Video wird geladen...

Imperativ unregelmäßiger Verben bilden

Imperativ

Was du wissen musst

  • Wie bildet man im Französischen den Imperativ?

    Man unterscheidet im Französischen – wie auch im Deutschen – drei Formen des Imperativs: eine Aufforderung an

    • eine Person
    • mehrere Personen oder
    • eine Gruppe, zu der du dich auch zählst.

    Genau genommen gibt es vier verschiedene Aufforderungssituationen, aber pro Verb nur drei Imperativformen zu lernen. Die Imperative bildest du aus den Präsensformen:

    • Sprichst du eine einzelne, vertraute Person an, wählst du als Imperativ die 1. Person Singular Präsens (je-Form), z. B.: Regarde! Sieh!
    • Sprichst du mehrere Personen an oder siezt du eine oder mehrere Personen, benutzt du die Form der 2. Person Plural Präsens (vous-Form), z. B: Regardez! Seht!
    • Sprichst du eine Aufforderung an eine Gruppe aus, zu der du dich dazuzählst („Lasst uns ...!"), nimmst du die 1. Person Plural Präsens (nous-Form), z. B: Regardons! Lasst uns sehen!

    Wenn du dir bei der Bildung der Verbformen nicht mehr sicher bist, wiederhole die Verben auf -er und -re. Wenn es sich um einen Befehl handelt oder wenn man jemanden ruft, beendest du den Satz mit einem Ausrufezeichen. Möchtest du die Aufforderung höflicher formulieren, fügst du am Satzende die Floskel s'il te plaît oder s'il vous plaît (bitte) ein.

  • Was muss man bei den unregelmäßigen Verben beachten?

    Das Verb aller bildet einen unregelmäßigen Imperativ. Es nutzt als Form im Imperativ Singular die 3. Person Singular: Va à l'école! Geh zur Schule! Die Imperativ-Plurale sind ganz regelmäßig: Allons! Allez! Lasst uns gehen! Geht!

    Ansonsten gilt: Hat ein Verb im Präsens unregelmäßige Formen, wird diese Unregelmäßigkeit im Imperativ beibehalten. Also musst du dir die Besonderheiten der unregelmäßigen Verben gut merken, um die Imperative richtig zu bilden, etwa von appeler (Appelle mamie!) oder acheter (Achète une pomme!), prendre (Prenons le bus!). 

    Übrigens haben einige wenige Verben keine Imperativformen, da man keinen Befehl mit ihnen bilden kann. Zum Beispiel gibt es – genau wie im Deutschen – keinen Imperativ von können (pouvoir) oder wollen (vouloir).

  • Wie löst man Übungen zum Imperativ?

    Zuerst untersuchst du, an wen sich die Aufforderung richtet, um herauszufinden, welchen Imperativ du brauchst:

    • Bei nur einer Person benutzt du die Verbform von je (Écoute!).
    • Bei mehreren Personen oder einer Person, die du siezt, benutzt du die vous-Form (Écoutez!).
    • Gehörst du selbst zur Gruppe, die etwas tun soll, nimmst du die Verbform von nous, also Écoutons!
  • Wozu braucht man den Imperativ?

    Möchtest du jemanden kurz zu etwas auffordern oder etwas befehlen, verwendest du den Imperativ: Danse avec moi! Regarde cette photo!
    Der Imperativ hilft dir also, Bitten und Aufforderungen kurz zu formulieren.

    Mit ein bisschen Übung wird es dir bald leichtfallen, auf Französisch ganz verschiedene Arten von Sätzen zu bilden und so auf Fragen, Befehle, Verneinungen reagieren zu können. Informiere dich über alle Themen der Satzbildung im Französischen auf unserer Übersichtsseite Sätze bilden.