Ergänze die Lücken in folgendem Text unter Verwendung der unten stehenden Ausdrücke. Sie können auch mehrmals oder gar nicht verwendet werden.
Die älteste Methode, Ethanol herzustellen, ist die __________ oder __________. Dabei wird eine __________ mit __________ versetzt, deren __________ die Reaktion in Gang setzen. Neben Ethanol entstehen als weitere Produkte __________ und __________. Erreicht die Lösung einen __________ von ca. __________, dann bricht die Gärung ab. Das liegt daran, dass das entstandene __________ auf die Hefe __________ wirkt und sie abtötet. Durch __________ kann man Lösungen mit höherem Alkoholgehalt herstellen. Dabei nutzt man aus, dass Ethanol einen __________ Siedepunkt besitzt als Wasser. Beim __________ der Lösung verdampft __________ zuerst und kann mithilfe eines __________ Rohres aufgefangen werden, wo es __________ kann. Auf diese Weise kann man Lösungen mit bis zu __________ Ethanolgehalt herstellen.
Wählbare Ausdrücke: 5 % / 15 % / 25 % / 50 % / 79 % / 96 % / abkühlen / alkoholische Gärung / beschleunigend / Destillation / Enzyme / erhitzen / Ethanol / Ethanolgehalt / Fermentation / gekrümmten / gekühlten / Hefe / höheren / Kohlendioxid / kondensieren / niedrigeren / sublimieren / toxisch / verdampfen / Wasser / zuckerhaltige Lösung