Direkt zum Inhalt
  • Aufgabe 1

    Dauer: 1 Minute
    1. Analysieren Sie, wie der Autor Jan Wiele seine Position zu Chancen und Risiken des Videoportals Youtube argumentativ entwickelt. Berücksichtigen Sie dabei auch ausgewählte sprachliche Mittel.
    2. Bearbeiten Sie eine der beiden folgenden Varianten.
      Variante 1:
      Erörtern Sie die Position des Autors Jan Wiele zum Videoportal Youtube. Beziehen Sie dabei eigene Medienerfahrungen ein.
      ODER
      Variante 2:
      In seinem Text spricht Jan Wiele von einer „dringend nötige[n] Debatte über die Grenzen der Sichtbarkeit“ (Z. 80) im Internet. Leisten Sie einen Beitrag zu dieser Debatte: Schreiben Sie ausgehend von Jan Wieles Kritik am Videoportal Youtube einen Kommentar für eine Tageszeitung. Beziehen Sie dabei eigene Medienerfahrungen ein.
      Ihr Kommentar sollte etwa 800 Wörter umfassen. Wählen Sie eine geeignete Überschrift.

    Der Schwerpunkt der Gesamtaufgabe liegt auf Teilaufgabe b.

    Material:

    Quelle:
    Jan Wiele, Die Dialektik der Bauchnabelfluse, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 25.02.2013, S. 31, online unter http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/medien/videoportal-youtube-diedia…, zuletzt aufgerufen am 13.01.2015

    Erlaubte Hilfsmittel:

    1. Wörterbücher zur deutschen Rechtschreibung